DAAD-Preis 2024 der BTU verliehen an Karen Revoredo Khalil
In diesem Jahr wurde Karen Revoredo Khalil, Studentin des Bachelorstudiengangs Environmental and Resource Management (ERM), geehrt. Sie überzeugte mit exzellenten Studienleistungen und bemerkenswertem Einsatz in verschiedenen Bereichen. Frau Revoredo Khalil, geboren in Rio de Janeiro, Brasilien, wuchs in Brasilien, Deutschland und Österreich auf und studiert seit drei Jahren an der BTU.
Nominiert wurde sie von Prof. Dr. rer. nat. Klaus Birkhofer, dem Leiter des Fachgebiets Ökologie. Dieser betont: „Frau Revoredo Khalil ist eine herausragende Studentin, die sowohl durch ihre akademischen Erfolge als auch durch ihr Engagement beeindruckt. Es ist inspirierend zu sehen, wie sie sich in ingenieurwissenschaftlichen und ökologischen Disziplinen gleichermaßen auszeichnet und dabei eine aktive Rolle in der Hochschulgemeinschaft übernimmt.“ Die diesjährige Laudatio hielt Prof. Dr. Raab, Dekan der Fakultät 2. Die feierliche Übergabe des Preises fand traditionell im Rahmen der Immatrikulationsfeier zu Beginn des Wintersemesters am 7. Oktober 2024 statt.
Neben ihren akademischen Erfolgen engagiert sich Frau Revoredo Khalil seit 2023 in der Fachschaft des Studienganges ERM der BTU als Schatzmeisterin. Sie ist zudem als Nachhilfelehrerin tätig und spricht fließend vier Sprachen. Bereits während ihrer Schulzeit in Brasilien gewann sie zahlreiche Auszeichnungen in den Bereichen Mathematik und Robotik.
Der DAAD-Preis würdigt internationale Studierende und hebt ihre wertvollen Beiträge an deutschen Hochschulen hervor. Ihre individuellen Geschichten stehen stellvertretend für die Bereicherung, die sie sowohl für ihre Gastuniversitäten als auch für ihre Heimatländer darstellen. Die Preisträgerinnen und Preisträger von heute sind die Partnerinnen und Partner von morgen in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.