News

22.04.2025

Save-the-Date: Postdoc Appreciation Week Germany 2025

Vom 15. bis 19. September findet dieses Jahr wieder die bundesweite »Postdoc Appreciation Week« statt. Das Netzwerk sammelt im Moment Interessenbekundungen für Veranstaltungen und Formate. Das Programm wird im Laufe der kommenden Monate veröffentlicht.

11.04.2025

Gratulation zur Promotion

Am 1. April 2025 hat Carolin Bahns ihre Promotion zum Thema "Evaluation und Implementierung leitliniengerechter physiotherapeutischer Versorgung von Personen mit Hüft- und Kniegelenksarthrose in Deutschland" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden.

08.04.2025

Oxyfuels – Energielösungen für schwer elektrifizierbare Sektoren

Vom 7.-10. April präsentieren Wissenschaftler*innen aus dem EIZ ihre Forschungsergebnisse auf dem 12. Europäischen Verbrennertreffen (12th European Combustion Meeting) in Edinburgh. Einer von ihnen ist Rufat Asgarzade mit seinem Poster "Entwicklung eines Oxyfuel-Motorenprüfstandes für Power-to-X-to-Power-Anwendungen".

28.03.2025

Neues Angebot im DLR_School_Lab: Schüler*innen experimentieren mit Robotern

Die Zukunft der Robotik beginnt jetzt! Das demonstrierten Schüler*innen des Max-Steenbeck-Gymnasiums eindrücklich, als sie das deutschlandweit einzigartige Experimentierangebot des College der BTU vorstellten. Dieses steht ab dem Schuljahr 2025/26 im DLR_School_Lab den Klassenstufen 7 bis 12 zur Verfügung.

07.03.2025

Meet the Team | Prof. Felix Müsgens

In unserer Serie "Meet the Team" stellen wir euch die Mitarbeiter*innen des EIZ vor – heute einen weiteren Vordenker und Wegbereiter des EIZ, Prof. Felix Müsgens.

25.02.2025

Call for Papers

Corona und die anderen Wissenschaften revised: Interdisziplinäre Lehren aus der Pandemie