Nachrichten-Archiv

24.05.2023

Exkursion „Innovationen in der Langzeitpflege“

Vom 23.05. bis 25.05.2023 fand eine Exkursion nach Plattling (Bayern) zur Fachtagung „Innovationen in der Langzeitpflege“ statt. An dieser Veranstaltung nahmen Studierende (4. / 8. Semester) der Pflegewissenschaft teil.

Das Foto zeigt ein Gruppenbild mit den Dozentinnen Jeannette Jänchen (1.v.r.) sowie Peggy Simmank (2.v.r.) und Studierenden des 4. / 8. SE vor einem Gebäude

23.05.2023

Mit dem Flugzeug in die Schwerelosigkeit

Der Cottbuser Matthias Strangfeld hat noch kein Flugzeug von innen gesehen. Im Mai 2023 ändert sich das: Mit dem Forschungsflieger am Flughafen Bordeux-Mérignac im Südwesten von Frankreich hebt der wissenschaftliche Mitarbeiter der BTU Cottbus-Senftenberg zum ersten Mal ab.

09.05.2023

BTU beteiligt sich an Wanderausstellung – wenn Wissenschaft zu Kunst wird

“Das Unsichtbare wird enthüllt” – Zusammen mit den Partneruniversitäten aus dem EUNICE Bündnis plant die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eine Wanderausstellung, um Wissenschaft sichtbar zu machen. Forscher*innen der BTU können bis 30. Juni 2023 Fotos ihrer Arbeit einreichen. Die Ausstellung wird 2024 an der BTU durchgeführt.

Wanderausstellung

02.05.2023

10. Potsdamer Tag der Wissenschaften – die BTU ist dabei

»Forschen. Entdecken. Mitmachen.« – unter diesem Motto steht am Sonnabend, 6. Mai 2023, von 13 bis 19 Uhr die Jubiläumsveranstaltung des Tages der Wissenschaften in der Landeshauptstadt. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bringt sich mit einem spannenden und informativen Programm aus Mitmach-Aktionen und Vorträgen ein.

Banner zum Potsdamer Tag der Wissenschaften 2023.

19.04.2023

Mobilität der Zukunft – circa 11,3 Millionen Euro für die Planung von Forschungs- und Fertigungsgebäuden für das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)

Die in der Staatskanzlei für die Lausitz zuständige Staatssekretärin Dr. Friederike Haase hat heute den Bewilligungsbescheid für den zweiten Förderantrag im chesco übergeben. Mehr als 25 Fachgebiete der BTU erforschen gemeinsam mit einem interdisziplinären Partnernetzwerk hybrid-elektrische und elektrische Systeme

Gruppenbild