Archiv "Veranstaltungen"

Workshop: Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit

16.01.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Möchten Sie Ihr Verständnis der Themen Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit vertiefen und praktische Einblicke sowie Werkzeuge erhalten, um die IT-Sicherheit in Ihrer Organisation zu fördern? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserer hybriden (online & in-person) Workshop-Reihe!

EI(N)FÄLLE 2025 | Das 27. Bundesweite studentische SATIRE-Festival in Cottbus

16.01.2025 - 18.01.2025

Vom 16. bis 18. Januar 2025 lädt das Studierendenwerk Ost:Brandenburg zum 27. Mal die studentische Kabarettszene zum Stelldichein nach Cottbus ein. Es wird das letzte seiner Art sein und so werden sich im Januar zahlreiche Wegbegleiter der vergangenen Jahre auf den Weg begeben, um sich auf den Festivalbühnen zu präsentieren und ein Fest des Humors und der Satire zu feiern.

Antrittsvorlesungen in der MINT-Fakultät

15.01.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Prof. Daria Gorelova (Fachgebiet Computational Materials Modeling) und Prof. Ivan Ndip (Fachgebiet Antennen und Hochfrequenz-Systemintegration) halten ihre Antrittsvorlesungen. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Öffentlicher Vortrag: Ernst A. Plischke. Die Moderne als Haltung

14.01.2025 | 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Im Rahmen der IBK-Ringvorlesung findet am Dienstag, 14. Januar 2025, der nächste Vortrag statt. Das Fachgebiet Architekturtheorie begrüßt um 19 Uhr im Hörsaal A des Zentralen Hörsaalgebäudes am Zentralcampus Cottbus Prof. Dr.-Ing. Christoph Schnoor vom Unitec Institute of Technology in Auckland zu seinem Gastvortrag. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Grafik zum Vortrag