Archiv "Veranstaltungen"

Workshop: Agil im Qualitätsmanagement

29.02.2024 | 09:00 - 16:30 Uhr

chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7
03052 Cottbus-Dissenchen

Im Workshop Agil im Qualitätsmanagement geht es um die Anwendung agiler Methoden im Qualitätsmanagement. Dabei werden konkrete Werkzeuge zur Umsetzung im Workshop vermittelt.

Freies Radio Cottbus: Konzeptionstreffen

28.02.2024 | 17:30 - 20:00 Uhr

Chekov
Stromstr. 14
03044 Cottbus

Am Mittwoch, 28.02.2024, werden die Grundlagen für das Freie Radio in Cottbus gelegt. Wir laden nicht nur Privatpersonen herzlich ein, sondern auch Initiativen, Vereine und alle, die Interesse an einem Freien Radio für Cottbus haben.

Fotosprechstunde (jeden Mittwoch)

28.02.2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich zu Fotografie, Beleuchtung und der Nutzung unseres Fotostudios beraten lassen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Fotosprechstunde genau richtig!

NähCafé (jeden Mittwoch)

28.02.2024 | 15:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich mit anderen Nähbegeisterten austauschen, eigene oder im Nähworkshop begonnene Projekte umsetzen?

Werkstattsprechstunde (jeden Mittwoch)

28.02.2024 | 13:00 - 16:00 Uhr

Du möchtest ein Projekt in unseren Werkstätten umsetzen und ganz spontan und ohne Anmeldung mit unseren Werkstattleiter:innen dazu sprechen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Werkstattsprechstunde genau richtig!

Sozial und digital: New Work in der Pflege

27.02.2024 | 13:00 - 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung

In unserem Online-Seminar zum Thema „Sozial und digital: New Work in der Pflege“ werden wir Ihnen erläutern, was New Work in der Pflege eigentlich bedeutet, welche digitalen Tools es beispielsweise in Bezug auf Mobilisation gibt und wir zeigen am Beispiel eines Unternehmens den Einsatz in der Praxis.

Workshop: 3D-Druck für Kinder

24.02.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau : 3D-Druck kinderleicht erklärt!

Künstlichen Intelligenz im Alltag, in der Industrie und in der Forschung

23.02.2024 | 17:00 - 18:00 Uhr

Volkssolidarität Spremberg
Georgenstraße 37, 03130 Spremberg

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unsere Gesellschaft gehalten: von smarten Assistenten über autonomes Fahren bis hin zur medizinischen Diagnostik. Doch was steckt wirklich hinter dieser faszinierenden Technologie? Wie beeinflusst sie unseren Alltag und wie können wir ihr vertrauen?