Archiv "Veranstaltungen"

Abschlusskonferenz des LEADER-Kooperationsprojektes "Altersfreundliche Wohnraumanpassung"

22.09.2022 | 09:30 - 13:30 Uhr

* Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung. Sie können an der Abschlusskonferenz vor Ort in Präsenz teilnehmen (max. 100 Teilnehmende). Alternativ besteht die Möglichkeit der digitalen Teilnahme via Webex.

Nach dreijährigen Laufzeit des Projektes: "Entwicklung eines Regelversorgungsangebotes zur altersfreundlichen Wohnraumanpassung im Rahmen einer Kooperation im Gebiet der LAG Elbe-Elster / Landkreis Elbe-Elster und des Landkreises Nordsachsen", in Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg, wird zur Abschlussveranstaltung eingeladen.

Die Grafik zeigt eine ältere Dame mit Gehstock und einen junge Mann, der sie stützt. Im Hintergund ist ein blaues Haus angedeutet.

InnoTrans 2022

20.09.2022 - 23.09.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr

Messegelände Berlin ExpoCenter City
Messedamm 22
Halle B Stand 210
14055 Berlin

Vom 20. - 23. September 2022 findet die diesjährige InnoTrans unter Beteiligung des Fachgebiets Polymerbasierter Leichtbau statt.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Lukas Rath

20.09.2022 | 08:00 - 09:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Bachelorarbeit: Effektivität von spinaler Manipulation bei akutem unspezifischem unterem Rückenschmerz - Aktualisierung eines Systematic Reviews

Doktorhüte fliegen durch die Luft

InnoTrans 2022: Fertigung energieeffizienter Leichtbaulösungen für Züge

20.09.2022 - 23.09.2022

Messe Berlin, Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin - Brandenburg in Halle B City Cube (Stand 210)

Der Energieverbrauch im Schienenpersonennahverkehr wird vor allem durch das häufige Beschleunigen und Verzögern bestimmt. Die BTU stellt daher vom 20. bis 23. September auf der Internationalen Weltleitmesse für Verkehrstechnik (InnoTrans) im ExpoCenter City in Berlin Entwicklungen von leichteren Fahrzeugkomponenten für den Schienenpersonennahverkehr vor.