Archiv "Veranstaltungen"

STARTBLOCK B2 Grill & open.COLab.day. – Business & Barbecue

26.04.2023 | 16:00 - 20:00 Uhr

Gründungzentrum Cottbus |

Bei unserer Netzwerkveranstaltung könnt ihr in entspannter Atmosphäre die Woche ausklingen lassen und gleichzeitig wertvolle Kontakte knüpfen. Egal, ob ihr Gründer:in, Unternehmer:in, Studierende oder einfach neugierige Business-Enthusiasten seid, alle sind herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Es wird Musik, Essen und Drinks geben.

Workshop "Start your own business"

26.04.2023 | 15:00 - 18:00 Uhr

Startblock B2
Kleiner Saal
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus

Your head is already bursting with ideas and you can't wait to start implementing them? In this workshop we will show you how to start up in Cottbus.

BTU4Future Talk: "Decolonising engineering: a fashionable trend or a moral imperative?" Professor Srinjoy Mitra/ Edinburgh University

26.04.2023 | 09:30 - 13:07 Uhr

Online-Veranstaltung

Bildung und Forschung sind nicht neutral, sondern in historische Trajektorien eingebettet. Zuletzt wird zunehmend die koloniale Geschichte von Forschung und Lehre kritisch hinterfragt und eine Dekolonisierung von akademischer Forschung und Lehre gefordert. Professor Srinjoy Mitra konzentriert sich in seinem Vortrag auf den Nachholbedarf der Ingenieurwissenschaften.

Session bei der EGU 2023

23.04.2023 - 28.04.2023

Austria Center Vienna (ACV)

"Soils, sediments and buried structures as the memory of past environmental conditions and human impacts"

Universitätsöffentliche Disputation: Johanna Hess

21.04.2023 | 16:30 - 18:30 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Thema: Zwischen Vulnerabilität und Handlungsfähigkeit. Eine Sorge- und geschlechtertheoretisch fundierte, rekonstruktive Studie zur Selbstsorge pädagogischer Fachkräfte im Kontext von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

2. Brandenburger Science Slam - Wissenschaftskommunikation mal anders

21.04.2023 | 15:00 Uhr

Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde im Finsterwalder Brauhaus

Bühne frei für die Wissenschaft! An drei Tagen präsentieren die sieben Präsenzstellen des Landes spannende Forschungsprojekte - leidenschaftlich und populärwissenschaftlich zusammengefasst in kurzen, zehnminütigen Vorträgen. Start ist Freitag, 21. April 2023 in der Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde im Finsterwalder Brauhaus. Interssierte sind herzlich eingeladen!

Banner zum 2. Brandenburger Science Slam