Archiv "Veranstaltungen"

OFFENE MODELLFABRIK COTTBUS - Zukunftstechnologien erleben und ausprobieren!

07.12.2022 | 09:00 - 12:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

In unserer Führung durch die Modellfabrik Cottbus zeigen wir Funktionsprinzipien und Möglichkeiten verschiedener Technologien. Egal, ob Sie sich für ein ganz bestimmtes Thema interessieren oder sich einen Überblick über das breite Spektrum an Zukunftstechnologien und Digitalisierungslösungen in der Modellfabrik verschaffen möchten.

Abgesagt: Nachhaltig Wirtschaften

06.12.2022 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Geschäftsführerin des Bundesverbands „Nachhaltige Wirtschaft“ Dr. Katharina Reuter spricht am Dienstag, 6. Dezember 2022, 14 -15 Uhr über nachhaltige Nachfolgeregelungen für oder mit den Mitarbeitenden beim Generationswechsel.

Qualitäts-Kollegium 2022

06.12.2022 | 14:00 - 19:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Im Rahmen des diesjährigen Qualitäts-Kollegiums Berlin-Brandenburg treffen sich am 06. Dezember 2022 Vertreter von Hochschulen und aus der Wirtschaft, um über aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement in der Hauptstadtregion zu diskutieren.

Abgesagt: Nachhaltig Wirtschaften

06.12.2022 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Geschäftsführerin des Bundesverbands „Nachhaltige Wirtschaft“ Dr. Katharina Reuter spricht am Dienstag, 6. Dezember 2022, 14 -15 Uhr über nachhaltige Nachfolgeregelungen für oder mit den Mitarbeitenden beim Generationswechsel.

VDEI-Stammtisch Cottbus

05.12.2022 | 16:30 - 20:30 Uhr

Lehrgebäude 2B (LG 2B) | Zentralcampus

2022er Jahresabschlusstreffen am BTU-Lehrstuhl in Lehrgebäude 2B U.13

Augmented Reality in der Sozialen Arbeit

05.12.2022 | 13:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Gemeinsam mit Studierenden zweier rumänischer Partneruniversitäten nehmen Studierende des integrierten Deutsch-Rumänischen Studiengangs Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg in einem Seminar das Thema Augmented Reality (AR) – erweiterte Realität – in den Fokus und befassen sich mit Digitalisierung.

Ein Stapel Bücher und eine VR-Brille versinnbildlichen das Thema Digitalisierung in der Sozialen Arbeit.

Vor Ort im Dock3 Lausitz - Unternehmenssprechstunde

05.12.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Dock3 Lausitz, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, sich in einer digitalen Arbeitswelt zurechtzufinden und neue Technologien für sich selbst zu nutzen. Stets individuell auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten, schärfen wir digitale Kompetenzen und Aktivitäten Ihres Unternehmens. Erkennen und nutzen Sie Ihre digitalen Potenziale.

Workshop „Fit für den Berufseinstieg – Part 1"

02.12.2022 | 12:30 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Kurz vor dem Abschluss- und nun? In diesem Online-Workshop setzen wir uns mit euren Zukunftszielen auseinander! Hierbei diskutieren wir verschiedene Möglichkeiten und schauen, welche Voraussetzungen es zu erfüllen gibt.