Archiv "Veranstaltungen"

Online Barcamp Nachhaltigkeit und Digitalisierung

25.02.2022 | 10:00 - 14:00 Uhr

Klimawandel, Digitalisierung, Blockchain, New Work – was hat das mit Ihrem Unternehmen zu tun? Wo liegen Chancen in der Umsetzung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Unternehmenspraxis? Welche Praxisbeispiele und Erfahrungen gibt es? Und welches sind die zentralen Fragestellungen für Ihr Unternehmen? Konkrete Beispiele, Erfahrungsaustausch und die Entwicklung von

KMU - Sprechstunde: Robotik

25.02.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Robotergestützte Automatisierung

Faszination Astronomie

24.02.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Eine Vorlesung rund um das Thema Astronomie.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

Einladung zum Rundgang WiSe 21/22 der Fakultät 6 am 24.02.22

24.02.2022 | 13:00 - 21:00 Uhr

Lehrgebäude 2D (LG 2D) | Zentralcampus

Liebe Lehrende und Studierende, am 24.02.22 findet der Rundgang statt! Bei dieser Veranstaltung werden die Entwürfe des Wintersemesters 21 / 22, die in unserer Fakultät entstanden sind, aus- und vorgestellt. Sie sind herzlich eingeladen ab 13:00 Uhr die Arbeiten der verschiedenen Fachgebiete anzusehen.

„Transfer kann mehr“ - Online-Veranstaltung für Unternehmen

23.02.2022 | 16:00 - 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Gemeinsam mit der WFBB lädt die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde Unternehmerinnen und Unternehmer am 23.02.2022 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um Transferthemen ein.

Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement - ein Crashkurs

23.02.2022 | 10:00 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Immense Schäden und Kosten durch Datenverlust und -diebstahl, Ausfallzeiten der IT-Systeme und Cyberkriminalität – Informationssicherheit und Datenschutz sind angesichts der Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche, zunehmend rein digitaler Geschäftsmodelle und diverser Bedrohungslagen wichtiger denn je.

Geschäftsmodelle als Grundlage für digitale Innovationen

23.02.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Geschäftsmodelle sind ein starkes Hilfsmittel, wenn es darum geht, digitale Technologien effizienzsteigernd einzusetzen. Im Online-Seminar erfahren Sie, welche Vorzüge diese bieten und wie sie helfen, die Fragen nach dem Was, Wo und Wie zu beantworten.

Debattier-Trainingsabend

22.02.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

Debattieren – das ist die Kunst, überzeugende Argumente und Gegenargumente zu einem streitigen Thema vorzubringen - sowohl beruflich als auch im ganz Privaten. Diese Form von Rhetorik erfordert Übung und Training. Am 22. Februar findet der nächste Trainingsabend statt - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Bringt einfach gute Laune mit und habt Spaß!

GrafiK vier Personen in ageregter Diskussion gestikulierend.