Archiv "Veranstaltungen"

Näh- und St(r)icktreff

18.07.2022 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Alle zwei Wochen können Sie bei uns im COLab an Ihren Näh- und St(r)ickprojekten arbeiten und mit anderen Nähbegeisterten in den Austausch gehen.

COLab-Flyer

Workshop – 3D-Druck - Ersatzteile und Reparatur

14.07.2022 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau – wofür früher eine Unmenge an Rohstoffen sowie industrielle Geräte benötigt wurden, reicht heute eine Filamentrolle und ein 3D-Drucker zu Hause. Die 3D-Drucktechnologie eignet sich auch perfekt für die Herstellung von Ersatzteilen und die Reparatur von Gegenständen.

COLab-Flyer

Abschlusspräsentation: Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig

14.07.2022 | 10:45 - 15:15 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg laden im Rahmen des Moduls “Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft” innerhalb des fachübergreifenden Studiums, dass von Prof. Dr. Noack Napoles geleitet wird, zu verschiedenen Präsentationen der Thematik “Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig” ein.

Einladungskarte zur Abschlusspräsentation des Moduls mit Trauerflor umrandet

Abschlusspräsentation: Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig

14.07.2022 | 10:45 - 15:15 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg laden im Rahmen des Moduls “Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft” innerhalb des fachübergreifenden Studiums, dass von Prof. Dr. Noack Napoles geleitet wird, zu verschiedenen Präsentationen der Thematik “Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig” ein.

Einladungskarte zur Abschlusspräsentation des Moduls mit Trauerflor umrandet

Abschlusspräsentation: Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig

14.07.2022 | 10:45 - 15:15 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg laden im Rahmen des Moduls “Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft” innerhalb des fachübergreifenden Studiums, dass von Prof. Dr. Noack Napoles geleitet wird, zu verschiedenen Präsentationen der Thematik “Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig” ein.

Einladungskarte zur Abschlusspräsentation des Moduls mit Trauerflor umrandet

Abschlusspräsentation: Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig

14.07.2022 | 10:45 - 15:15 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg laden im Rahmen des Moduls “Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft” innerhalb des fachübergreifenden Studiums, dass von Prof. Dr. Noack Napoles geleitet wird, zu verschiedenen Präsentationen der Thematik “Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig” ein.

Einladungskarte zur Abschlusspräsentation des Moduls mit Trauerflor umrandet

Treffen der Kurssprecher*innen (Studiengang Pflegewissenschaft)

13.07.2022 | 15:45 - 16:45 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Unsere Kurssprecher*innen vertreten die Interessen der Studierenden des jeweiligen Jahrgangs gegenüber den Professor*innen und Dozent*innen, nehmen Anregungen, Vorschläge und Wünsche sowie Beschwerden oder Kritik der Studierenden auf und bearbeiten diese und sie unterstützen Dozent*innen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.