Archiv "Veranstaltungen"

Schule – wozu?

26.03.2022 | 11:00 - 11:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Eine Vorlesung rund um das Thema Schule.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

KMU - Sprechstunde: Fräsprozesse mit Hilfe der künstlichen Intelligenz optimieren

25.03.2022 | 10:29 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Schwerpunkt dieses Mal: Künstliche Intelligenz für Fräsprozesse

Blick über das Forum zum Mensagebäude im Sommer

Schule – wozu?

24.03.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Eine Vorlesung rund um das Thema Schule.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

Gruppencoaching für Gründer*innen

24.03.2022 - 31.03.2022 | 09:00 - 09:00 Uhr

Startblock B2 - Gründungszentrum Cottbus

Die eigene Gründungsidee entwickeln und erfolgreich umsetzen

©Gründungsservice BTU Cottbus-Senftenberg

Colloquium (virtuell)

23.03.2022 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Thema: "Prävention durch Stimulation – Regulation der adulten Neurogenese für ein gesundes Altern".

Öffentliches Abschlusskolloquium: Steffanie Kschamer

18.03.2022 | 11:00 - 12:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Ein curricularer Vergleich im Bereich der Evidenzbasierung zwischen Primärqualifizierender Hochschule und Berufsfachschulen der Physiotherapie

Öffentliches Abschlusskolloquium: Steffanie Kschamer

18.03.2022 | 11:00 - 12:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Ein curricularer Vergleich im Bereich der Evidenzbasierung zwischen Primärqualifizierender Hochschule und Berufsfachschulen der Physiotherapie