Archiv "Veranstaltungen"

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung

23.02.2021 | 13:00 - 14:30 Uhr

Der Innovation Hub 13 bietet Interessierten aus Wissenschaft, Wirtschaft und klinischen Anwendern in der Region eine regelmäßige (derzeit virtuelle) Plattform für eine offene Diskussion zu aktuellen Themen aus dem Bereich der digitalen Gesundheitswirtschaft.

Das Foto zeigt eine Hand einer am Laptop sitzenden Person in einer Videokonferenz.mit einem Kugelschreiber.

ARTE Xenius @BTU

17.02.2021 | 16:50 - 00:00 Uhr

Am Mittwoch, den 17. Februar 2021, 16:50 Uhr sendet ARTE den Beitrag „Salz. Der unentbehrliche Rohstoff“. Wissenschaftler*innen des Instituts für Materialchemie der BTU Cottbus-Senftenberg haben am Konzept der Sendung mitgewirkt.

Prof. Schmidt zeigt das Modell eines Kristalls

Online-Ausstellung: Schwarz ist der Ozean

15.02.2021 - 06.03.2021

Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? Eine Online-Ausstellung mit umfangreichem Begleitprogramm.

Promotionskolloquium Peng Xu, M.Sc.

12.02.2021 | 14:00 - 00:00 Uhr

Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Gebäude 47
Seminarraum (3.Stock)
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht

"Enhancement of Tensile Fracture Resistance of Metal-Injection-Molded ß Titanium Alloys Biomaterials via Diverse Sintering Pathways" Für die Hochschulöffentlichkeit wurde ein WebEx-Zugang eingerichtet.

Promotionskolloquium Stefan Kazula, M.Sc.

12.02.2021 | 10:00 - 00:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

"Konzeptstudie bezüglich variabler Pitot-Triebwerkseinlässe für kommerzielle Überschallflugzeuge mittels eines Entwicklungsansatzes für sichere Produkte" Für die Hochschulöffentlichkeit wurde ein WebEx-Zugang eingerichtet.