Archiv "Veranstaltungen"

Führungskompetenzen erweitern - Modul 2: Führungskommunikation

28.04.2021 | 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Handlungssicherheit für herausfordernde Führungssituationen: Eine Führungsposition verlangt Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Verhaltensflexibilität. Das modulare Leadership-Programm unterstützt Sie bei der Klärung und Optimierung Ihrer Führungssituation, erweitert Ihre Führungskompetenz und vertieft Ihr Führungswissen. Modul 2 am 28. April und 5. Mai 2021

Grafik zum Thema "Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte"

Effizienter durch AR-basierte Assistenzsysteme

28.04.2021 - 19.03.2021 | 10:00 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Interaktive Hilfestellungen, 3D-Visualiserungen in Planungsprozessen oder virtuelle Lernumgebungen in Ausbildung & Training: Mit AR-Technologien lassen sich verschiedenste Prozesse im Unternehmen vereinfachen und unterstützen. Im Online-Seminar erfahren Sie, wo und wie genau das funktioniert.

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Albert Scherr

26.04.2021 - 03.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Vielleicht wäre die Frage, was Soziale Arbeit dazu beiträgt, dass ihre Adressat*innen alltäglich etwas mehr Grund haben, sich zu freuen und zu lachen, einer der besten Bewertungsmaßstäbe für den Erfolg professionellen Handelns. Dass ein Leben, in dem man nichts zu lachen hat, kein gutes Leben ist, scheint mir jedenfalls unmittelbar einleuchtend zu sein." Albert Scherr

Professorin Doktorin Juliane Noack Napoles mit einem Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen

Schulung für Praxisanleiter*innen Tag 1

26.04.2021 | 10:00 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Angebot informiert Praxisanleitende über die Anforderungen einer Hochschule bezüglich der praktischen Ausbildung der Studierenden.

Studi’O Days 2021 – digitale Studienorientierungswoche der staatlichen brandenburgischen Hochschulen

26.04.2021 - 30.04.2021

Online-Veranstaltung

Unter dem Motto „Fünf Tage, ein Ziel“ lädt das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg von Montag bis Freitag, 26. bis 30. April 2021, zur digitalen Studienorientierungswoche ein. Studierende und Mitarbeitende der Studienberatungen der brandenburgischen Hochschulen, so auch der BTU Cottbus–Senftenberg, führen durch die Hochschullandschaft.

Cover-StudiODays, © Matthias Friel, Netzwerk Studienorientierung Brandenburg

Digital durchstarten

23.04.2021 | 10:00 - 12:30 Uhr

Online

Von der Idee bis zur Umsetzung: Die Automatisierung & Digitalisierung im eigenen Unternehmen strukturiert angehen

Zukunftstag Brandenburg - die BTU Cottbus-Senftenberg ist mit Workshops und Vorträgen dabei

22.04.2021 | 09:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

"Faszination Technik - Wunder der Physik", "Kann man mit biotechnologischen Verfahren das Klima schützen?" und "Wie viele Berufe braucht Darth Vader?" heißen nur einige der insgesamt sieben Themen, mit denen sich die BTU am diesjährigen Zukunftstag beteiligt. Es sind noch wenige Plätze und ergänzende Teilnahmemöglichkeiten verfügbar.

Ein Wissenschaftler erläutert Schülern seine Entwicklung