Archiv "Veranstaltungen"

Bruderland ist Abgebrannt - Über Vertragsarbeiter*innen in und nach der DDR

28.03.2019 - 04.04.2019

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

EINE AUSSTELLUNG VON REISTROMMEL E.V. (28. März bis 04. April 2019). Über 90.000 Vertragsarbeiter halfen noch 1989 dabei, in der maroden DDR-Wirtschaft die Pläne zu erfüllen. Damit war fast die Hälfte aller in der DDR lebenden Ausländer Vertragsarbeiter, ins Land geholt als billige Arbeitskräfte auf Zeit. Es waren junge Menschen, die in ihrer Heimat weniger verdienten.

International DAAD Alumni Seminar

25.03.2019 - 06.04.2019 | 09:00 - 20:00 Uhr

Zentralcampus

Fostering Rapid Growth of Decentralized Renewable Energy to Boost Energy Access in Developing Countries

Regionalkonferenz der Schulamtsregion Cottbus: "Die Vielfalt des Islam an Brandenburger Schulen"

20.03.2019 | 09:30 - 15:00 Uhr

Oberstufenzentrum II des Landkreises Spree-Neiße, Makarenkostraße 8/9, 03050 Cottbus

Die Konferenz widmet sich der Rolle von Religion und der Vielfalt des Islam im Rahmen des Projektes "Brandenburger Bildungspartnerschaften in der Migrationsgesellschaft BraBiM 2". Sie richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulsozialarbeiter*innen aus allen allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie an Mitarbeitende aus Migrationsberatungsstellen/-sozialarbeit.

Welcome and Registration Point an der BTU

20.03.2019 - 23.04.2019

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Das Welcome-Team des International Relations Office begrüßt die neuen internationalen Studierenden zur Einschreibung an der BTU

Campusart in Senftenberg

19.03.2019 | 15:00 - 00:00 Uhr

Gebäude 1 - SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

Wer Interesse an künstlerischer Betätigung hat und als Ausgleich zum Studium, zu Lehr- oder sonstiger Tätigkeit gern malt oder zeichnet, ist herzlich zu „Campusart“ am Standort Senftenberg eingeladen

Einladung zu Campusart - zum Malen am Campus Senftenberg.

12th International Workshop on Stochastic Models and Control - SMC2019

19.03.2019 - 22.03.2019

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Der Workshop on Stochastic Models and Control (SMC) ist eine etablierte wissenschaftliche Tagung auf dem Gebiet der Mathmatik, welche seit 1994 alle zwei Jahre internationale Experten und Wissenschaftler zusammenbringt, um aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Stochastischen Steuerung zu diskutieren.

Das Zentrale Hörsaalgebäude