Archiv "Veranstaltungen"

Science academy - Schüleruni an der BTU

15.11.2015 - 18.06.2016

BTU Cottbus-Senftenberg

Gemeinsam mit der Sparkasse Niederlausitz wartet die BTU Cottbus-Senftenberg mit einem neuen attraktiven Programm für Jugendliche ab der 7. Klasse auf. In der ersten Phase durchlaufen die Schüler eine Art "Hochschulkarussell". Dieses umfasst ein breites Spektrum an Themen. Jeder Studienschwerpunkt versucht, durch spezielle Laborpraktika oder Vorlesungen das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken, damit sie sich ihrer Neigungen bewusst werden. Die zweite Phase der science academy bietet den Schülern die Möglichkeit, eigenständige Erfahrungen über Berufsbilder zu sammeln. Am ersten Tag präsentieren sich den Schülern die Fachstudienberater gemeinsam mit Studierenden und Absolventen im Rahmen eines Workshops. Im Anschluss erstellen die Schüler aus ihrer Sicht eine Präsentation über den Studiengang. Am zweiten Tag besuchen die Schüler ein Unternehmen, in welchem Absolventen des vorzustellenden Studienganges arbeiten. Nach einer Unternehmensführung haben sie Zeit die Absolventen zu befragen und sich ein Bild über deren Berufsalltag zu machen.

Veranstaltungen für Kinder des VDIni-Clubs Lausitz

14.11.2015 - 21.05.2016

BTU Cottbus-Senftenberg

Der VDIni–Club Lausitz hält für Dich viele spannende Experimente aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich bereit. Auch wenn Mathe, Physik und Co. eigentlich nicht zu deinen Lieblingsfächern zählen, bist du bei uns herzlich willkommen! Hier kannst du ausprobieren, experimentieren und forschen und vor allem: fragen so viel du möchtest. Der VDIni-Club wird unterstützt durch den VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.), der an der BTU Cottbus–Senftenberg mit mehreren Arbeitskreisen vertreten ist. Die Studierenden dieses Arbeitskreises stehen dir beim Entdecken der Welt der Technik mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden dir zeigen, wie spannend naturwissenschaftliche Fragen sein können und dass man sie anhand von praktischen Beispielen leicht beantworten kann.

Kinderuni-Vorlesung an der BTU in Cottbus und Senftenberg zur Spieltheorie

12.11.2015 - 14.11.2015

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Audimax 2, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum

Mit der Frage “Warum tun wir, was wir tun?“, befasst sich Diplom-Volkswirt Stefan A. Uhlich in der nächsten Vorlesung der Kinderuni an der BTU Cottbus–Senftenberg. Im Mittelpunkt steht die Spieltheorie.

55. Mathematikolympiade des Landkreises Oberspreewald-Lausitz

11.11.2015

BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.122

Die BTU Cottbus–Senftenberg an ihrem Standort Senftenberg ist erneut Gastgeberin der traditionellen Mathematikolympiade des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, die zum 55. Mal ausgetragen wird.

Fachtag „Crystal Meth“ an der BTU in Cottbus-Sachsendorf

11.11.2015

BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Cottbus-Sachsendorf, Laborgebäude 15V., Hörsaal 15V.110

Die Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ), Landesgruppe Brandenburg, richtet in Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 7, Studiengang Soziale Arbeit, den Fachtag „Crystal Meth“ aus.