Mathematik
Wir geben hier die wesentlichen Fächer an. Für genauere Informationen verweisen wir auf das Informationsportal Lehre. Es lohnt sich auch ein Blick auf die Übungsaufgaben, Klausuren und Testfragen.
Lineare Algebra und analytische Geometrie I
Lineare Algebra und analytische Geometrie II
- Analysis I
Analysis II
- Proseminar/Seminar Mathematik (zu einem Thema werden Vorträge gehalten und ein Handout angefertigt, dabei wird der Umgang mit LaTeX geübt)
- Programmierkurs für Mathematiker (die Programmiersprache C++ wird erlernt, Beispiele werden implementiert, ein kleines Programmierprojekt am Ende)
Analysis III
- Vertiefungsmodul Reine Mathematik, z.B:
- Funktionalanalysis
- Methoden der Algebra
- Algorithmische Diskrete Mathematik
- Optimierung I
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Numerische Mathematik I
- Numerische Mathematik II
- Praktikum Computerbasierte Modellierung
- Vertiefung Mathematik, z.B.
- Optimierung II
- Mathematische Statistik
- Versicherungsmathematik I (Lebensversicherungsmathematik)
- Anwendungsfach, z.B.
- Physik
- Informatik
- Maschinenbau
- Fachübergreifendes Studium
- Betriebspraktikum (mind. 6 Wochen in einem selbstgewählten Betrieb)
- Bachelor-Arbeit