Erster Preis für herausragende Masterarbeit im Bereich Regionalplanung
Eine Absolventin des Instituts für Stadtplanung der BTU wurde im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) in der Leopoldina in Halle an der Saale für ihre Masterarbeit mit dem 1. Preis des FRU-Förderpreises 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird vom Förderkreis für Raum- und Umweltforschung (FRU) verliehen und richtet sich an herausragende Abschlussarbeiten, die sich mit innovativen und praxisrelevanten Fragestellungen der Stadt-, Raum- und Umweltentwicklung befassen.
Die prämierte Masterarbeit von Laura Doyé trägt den Titel „Starker Klimaschutz durch die Regionalplanung – Überlegungen zur Umsetzung einer Paris-kompatiblen Entwicklung über das bestehende Planungsrecht hinaus“ und zeigt eindrucksvoll auf, wie die formelle Planung zur Umsetzung ambitionierter Klimaschutzziele auf regionaler Ebene beitragen kann. Besonders hervorgehoben wurde von der Jury der hohe Grad an Wissenschaftlichkeit sowie die Innovation und Originalität der Methode und Darstellung.
Wir gratulieren der Preisträgerin ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Ludger Gailing (Regionalplanung) und Prof. Dr. Bernhard Weyrauch (Bau- und Planungsrecht) betreut.