Aktuelle Nachrichten

17.11.2025

Social Entrepreneurship Workshop: Creating Social Impact through Innovation

As part of Global Entrepreneurship Week Germany, taking place from November 17–23, 2025, we are organizing a free workshop that will be held on November 17, 2025. Welcome to this workshop, where we will explore how entrepreneurial thinking can solve societal challenges and create sustainable change.

14.11.2025

Forensik-Vorlesung gibt Einblicke in die Tatortarbeit

Eine spannende Vorlesung des forensischen Experten Prof. Dr. Wolfgang Sypra steht am Freitag, 21. November 2025, um 17:30 Uhr an Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) auf dem Programm der öffentlichen Reihe "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur".

Prof. Dr. Wolfgang Spyra bei einem Vortrag.

14.11.2025

Mehrfachnutzung statt Monokultur – Chancen für die Lausitz

Ein Gespräch mit Dr. Thomas Maurer und Dr. Luise Porst vom Gemeinsamen Forschungscluster der BTU Cottbus-Senftenberg und dem ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) anlässlich des Herbstsymposiums "Multifunktionale Landnutzung in der Lausitz" am 20. November 2025 in Cottbus.

14.11.2025

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 22. November 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine Studentin un ein Student in Berufskleidung versinnbildlichen die Verbindung von Theorie und Praxis im dualen Studium.

13.11.2025

Architekten

Film, Lesung & Gesprächsrunde mit Regisseur Peter Kahane und Autorin Florentine Anders am 9. Dezember 2025 im Weltspiegel Cottbus

12.11.2025

Öffentliche Vorlesungsreihe nimmt die Raumfahrt-Experimente der BTU in den Fokus

Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente steht am Mittwoch, 19. November 2025, um 17:30 Uhr auf dem Programm der Reihe Open BTU der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers, Inhaber des Lehrstuhls Aerodynamik und Strömungslehre.

Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers.

11.11.2025

Gemeinsam für Zukunftstechnologien und nachhaltige Mobilität

Partner bündeln Kräfte für Zukunftstechnologien und nachhaltige Mobilität - Die CHESCO GmbH und das Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) der University of Sheffield unterzeichnen Letter of Intent im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg.