Aktuelle Nachrichten

20.10.2025

EUNICE Day of Languages

Vorankündigung: Am 20. Oktober findet der diesjährige „EUNICE Day of Languages“ statt.

24.09.2025

STAR*PARADE 2025 – Bühne frei für deine Idee!

Die Lausitz zeigt, was sie kann – und du kannst dabei sein! Die STAR*PARADE 2025, der Lausitzer Ideen- und Gründungswettbewerb, geht in die nächste Runde. Ob du gründen willst, dein Unternehmen neu ausrichten oder spannende Nachfolge-Lösungen suchst – hier findest du die Bühne, dein Netzwerk und neue Perspektiven.

24.09.2025

7. Jahrestagung der GWMT in Dresden

Die siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik (GWMT) findet vom 24.–26. September 2025 in Dresden statt. Das Rahmenthema lautet „ANIMAL-BASED. Historische Perspektiven auf Tiere in Medizin, Wissenschaft und Technik“.

09.09.2025

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg"

Die offene Informationsveranstaltung bietet Interessierten, Lehrenden sowie Multiplikator*innen an den Hochschulen im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) einen kompakten Überblick über das bundesweit anerkannte Zertifikatsprogramm.

18.08.2025

Interdisziplinäres Lernen – Innovative FÜS-Module an der BTU: "BTU4Future"

Das Fachübergreifende Studium (FÜS) bietet Studierenden die Möglichkeit, über den Tellerrand ihres Fachgebiets hinauszuschauen. Sie thematisieren innovative Lehrweisen, zukunftsrelevante Aufgaben und wissenschaftliche Herausforderungen. An der BTU Cottbus-Senftenberg heißt eines dieser Module „BTU4Future“.

Die Studierenden stellten ihre Ergebnisse aus dem Modul "BTU4Future" bei der Eröffnungsfeier des FrauenOrtes vor. Foto: BTU, Ralf Schuster.

15.08.2025

Verdienstorden für einen Pionier der Hochfrequenztechnik

Prof. Dr.-Ing. Ulrich L. Rohde ist Honorarprofessor, Ehrensenator und Förderer der BTU Cottbus-Senftenberg. Für sein herausragendes Engagement in Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft hat er den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Prof. Rohde ist ein international anerkannter Experte für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik.

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder überreichte Prof. Rohde (l.) den Bayerischen Verdienstorden. Foto: Bayerische Staatskanzlei.