Weltklasse-Gitarrist gastiert an der BTU in Cottbus

Zu einem besonderen Konzerterlebnis sind Musikbegeisterte am Sonnabend, 3. Mai 2025, 18 Uhr, auf den Campus Cottbus-Sachsendorf der BTU Cottbus-Senftenberg in der Lipezker Straße 47 eingeladen. Im Konzertsaal des Instituts für Instrumental- und Gesangspädagogik gastiert der weltweit gefeierte Gitarrist Professor Goran Krivokapić.

In diesem Meisterkonzert, das im Gebäude 7 stattfindet, wird er virtuose und unterhaltsame Werke erklingen lassen, wie beispielsweise ein Rossini-Potpourri des italienischen Komponisten Mauro Giuliani, die spanisch anmutende Sonatina meridional von Manuel Maria Ponce sowie ein Werk des serbischen Komponisten Dušan Bogdanović, der gerne jazzige und populäre Elemente verwendet.

Der aus Montenegro stammende Weltklasse-Gitarrist Goran Krivokapić gewann seinen ersten internationalen Wettbewerb im Alter von vierzehn Jahren und erwarb daraufhin weitere 18 erste Preise auf den international bedeutendsten Wettbewerben, wie beispielsweise dem ‘International Concert Artist Competition‘ der ’Guitar Foundation of America‘ (GFA). Darüber hinaus erhielt er zwei Chittara d'Oro Auszeichnungen auf der jährlichen ‘International Guitar Convention’ in Alessandria/Italien. Regelmäßig gastiert er in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika in renommierten Sälen.
Seine Aufnahmen und Konzerte wurden in der internationalen Fachpresse hoch gelobt, unter anderem in: Gramophone (UK), Classical Guitar Magazine (UK), Soundboard Magazine (USA), The WholeNote (Kanada), Akustik Gitarre (Deutschland), Neue Musikzeitung (Deutschland), Gendai Guitar Magazine (Japan).
Als Interpret, Dozent und Juror ist Goran Krivokapić häufig zu Gast auf den großen internationalen Festivals und an Universitäten weltweit. Er ist Professor für Gitarre an der Musikhochschule Köln und lehrt darüber hinaus an der Hochschule für Musik Detmold.

Der Eintritt zum Konzert an der BTU ist frei, um eine Spende zugunsten des Cottbuser Gitarrenvereins wird gebeten.

Hintergrund
Dieses Konzert wird veranstaltet vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarre in Cottbus und Brandenburg e. V., der von Lehrenden und Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg gegründet wurde.
Ziel ist es, die klassische Gitarre in der Region und über deren Grenzen hinaus zu fördern und interessierten Menschen aller Altersklassen ein lebendiges kulturelles und informatives Angebot zu ermöglichen. Dabei erfährt die Nachwuchsförderung eine besondere Aufmerksamkeit: Alle Veranstaltungen, auch individuelle Meisterkurse, sind für interessierte Gitarrenschüler*innen niederschwellig zugänglich und sollen dazu beitragen, ihnen Anregungen, Motivation und professionelles Knowhow für ihre persönliche künstlerische Weiterentwicklung zu geben.

Fachkontakt

Bernhard Dolch
Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik
T +49 (0) 175 8488462
bernhard.dolch(at)b-tu.de

Pressekontakt

Ralf-Peter Witzmann
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Professor Goran Krivokapić. Foto: Christian Palm