Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Am 08.05.25 fand ein soziologischer Denkraum statt. Dieser sollte den Ende des zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom deutschen Faschismus gedenken.

Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Einladung zu einem soziologischem Denkraum unter freiem Himmel am 08. Mai 2025 auf dem BTU-Campus Sachsendorf

Sehr geehrte Studierende der Studiengänge Soziale Arbeit,

der 08. Mai ist ein wichtiger Tag, um das Ende des zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom deutschen Faschismus zu reflektieren.

Vor dem Hintergrund eskalierender Kriege und Konflikte in der Welt, zunehmender rechtsextremer Strömungen, rasanter militärischer Aufrüstung und einer sich verbreitenden Renaissance nationaler Denkmuster möchte ich einen soziologischen Denkraum unter freiem Himmel anbieten.

Die Gestaltung des Denkraums gebe ich vollständig in Ihre Hände. Bringen Sie mit, was Sie zum Kommunizieren brauchen (Texte, Bilder, Musikinstrumente, Technik etc.). Es gibt für diesen Denkraum nur eine Regel: Setzen Sie sich respektvoll mit dem gleichzeitigen Erinnern an den Kampf gegen die Nazi-Verbrechen und dem Ringen um Frieden auseinander, wie es im Motto "Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!" zum Ausdruck kommt.

Ich selbst übernehme keine weitere Vorbereitung. Vielmehr möchte ich Ihnen den Ort und die Zeit zur eigenen Gestaltung anbieten. Lassen Sie uns an diesem besonderen Tag gemeinsam nachdenken, besinnen und kommunizieren.

Tag: Donnerstag, 08. Mai 2025

Zeit: 12:00 bis 12:30 Uhr

Ort: Campus Sachsendorf, an der Stelle, an der die Regenbogenbank bis vor einigen Wochen stand

Foto: Hoffmann/Helmholz 2025
Foto: Hoffmann/ Helmholz 2025
Foto: Hoffmann/ Helmholz 2025