BTU Cottbus-Senftenberg sucht Verstärkung für zukunftsweisendes VR-Forschungsprojekt „VirHand“

Der Lehrstuhl für ABWL, insbesondere Organisation und Unternehmensführung an der BTU Cottbus-Senftenberg, sucht einen akademischen Mitarbeiter*in (m/w/d) für das innovative Forschungsprojekt „VirHand“. Im Fokus steht der Einsatz von Virtual Reality zur Qualifizierung im Handwerk.

Der Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Unternehmensführung, an der BTU Cottbus-Senftenberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 75%-Stelle als akademischer Mitarbeiterin (m/w/d). Die Position ist eingebunden in das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderte Projekt „VirHand – Virtuelle Realität zur Unterstützung des Handwerks“.

Ziel des Projekts ist es, die Qualifizierung von Fachkräften im Handwerk mithilfe immersiver VR-/AR-Anwendungen zu verbessern und gleichzeitig das Image der Lausitz als innovative Energieregion in der Transformation zu stärken. Die Stelle bietet vielfältige Aufgaben in Forschung, Konzeption, Projektsteuerung und Publikation.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und wird nach TV-L E13 vergütet. Arbeitsort ist Cottbus, Bewerbungsschluss ist der 11. August 2025.
 
Link zum PDF der Stellenausschreibung

Kontakt

Prof. Dr. rer. pol. Alexander Martin
Dekanat Fakultät 5