STAR*PARADE 2025 – Bühne frei für deine Idee!

Die Lausitz zeigt, was sie kann – und du kannst dabei sein! Die STAR*PARADE 2025, der Lausitzer Ideen- und Gründungswettbewerb, geht in die nächste Runde. Ob du gründen willst, dein Unternehmen neu ausrichten oder spannende Nachfolge-Lösungen suchst – hier findest du die Bühne, dein Netzwerk und neue Perspektiven.

Am Mittwoch, den 24. September 2025 laden wir alle Gründer:innen, Ideenträger:innen und Kreativschaffenden zum Pitchtermin der Kultur- und Kreativwirtschaft ein.

Datum: 24.09.2025, ab 17:00 Uhr

Ort: Kunsthalle Lausitz im Großenhainer Bahnhof Cottbus

Deine Chance in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist voller mutiger Ideen – von Design und Architektur über Musik bis zu innovativen Kulturprojekten. Beim Pitch stellst du dein Konzept einer fachkundigen Jury vor, erhältst wertvolles Feedback und kannst Partner, Unterstützer und Investorinnen gewinnen. Ganz gleich, ob du gerade erst startest oder deine Vision auf das nächste Level heben willst: Dein Auftritt bei der STAR*PARADE macht dich sichtbar.

Kategorien & Termine der STAR*PARADE 2025

In diesem Jahr werden in folgenden Kategorien je eine Gewinnerin bzw. ein Gewinner prämiert – die jeweiligen Pitchtermine findest du in Klammern:

  • Schülerinnen & Schüler / School Pupils (26. September – 16 Uhr)
  • Handwerk / Crafts (12. September – 14 Uhr)
  • Dienstleistungen & Handel / Services & Trade (12. September – 14 Uhr)
  • Gesundheit & Soziales / Health & Social Affairs (7. Oktober – 15 Uhr)
  • Kultur- & Kreativwirtschaft / Culture & Creative (24. September – 17 Uhr)
  • Forst- & Landwirtschaft / Forestry & Agriculture (in Planung)
  • Technologie & Digitales / Technology & Digital (21. & 23. Oktober – 17 Uhr)
  • Sozialunternehmertum / Social Entrepreneurship (in Planung)

So läuft dein Pitch ab

Du hast 7 Minuten Zeit, dein Projekt anhand von 7 Charts zu präsentieren: Herausforderung, Lösung, Geschäftsidee, Markt, Finanzierung, Team und Vision. Keine Sorge: Du bist nicht allein! In kostenlosen Workshops bereiten wir dich optimal vor. Außerdem begleiten dich erfahrene Berater*innen auf deinem Weg – von der ersten Idee bis zum Finale.

Alle Workshop-Termine auf einen Blick

Workshop „Aufbau Pitchdeck & Pitching“

– 13.08.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Deutsch
– 18.09.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Englisch

Rhetorik-Workshop

– 27.08.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Englisch
– 01.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Deutsch

Workshop „Dryrun Final Pitch“ (Generalprobe)

– 20.08.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Deutsch/Englisch
– 17.09.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Deutsch/Englisch
– 24.09.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Deutsch/Englisch
– 08.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Deutsch/Englisch

Alle Workshops finden im Startblock B2 statt und sind teilweise auch online möglich.

Netzwerken und Weichen stellen

Jeder Pitchtermin ist auch eine Gelegenheit, andere Gründer:innen, Unternehme:rinnen, Mentor:innen und Investor:innen kennenzulernen. Lass dich inspirieren, tausche dich aus und finde Partner für dein Projekt.

Am 24.09. erwartet dich in der Kunsthalle nicht nur die Pitch-Bühne, sondern auch ein kreativer Abend zu den Netzwerken.

Finale an der BTU Cottbus-Senftenberg

Die besten Ideen aus allen Kategorien treten im großen Finale am 5. November 2025 an der BTU Cottbus-Senftenberg gegeneinander an. Hier werden die Gewinner*innen gekürt – mit Preisgeldern, Sachpreisen und einer Extra-Portion Aufmerksamkeit.

Jetzt mitmachen – #einfachmachen

Du hast eine Idee? Dann nutze deine Chance und gestalte mit uns die Lausitz von morgen. Bewirb dich bis zum31. August 2025, bereite dich mit unseren Workshops vor und zeige beim Pitch, was in dir steckt!

Mehr Infos & Bewerbung: https://startuplausitz.de/starparade-2025/

Wir freuen uns auf dich!

Dein BTU-Gründungsservice

Kontakt

Dr. phil. Viktor Zakar
ABWL; insbesondere Planung; Innovation und Gründung
T +49 (0) 355 69-3685
Viktor.Zakar(at)b-tu.de

Kerstin Münzberg
ABWL; insbesondere Planung; Innovation und Gründung
T +49 (0) 160 95039811
Kerstin.Muenzberg(at)b-tu.de