Nachrichten-Archiv

04.02.2021

ERM-Alumni kommen mit Ihrem Start-up „CQuest” an die BTU

Das Team des Gründungsservices und der Lehrstuhl Umweltplanung von Prof. Dr. Schmidt haben das Jahr mit einem Erfolg starten können. Ab dem 01.01.2021 sind Julian Kremers, Stefan Gönner und Jakob Levin mit ihrem Unternehmen für insgesamt 12 Monate an der BTU ansässig und werden über das EXIST-Gründerstipendium des BMWi finanziert.

© CQuest

16.06.2020

Nachwuchspreis für Studierende und Start-ups

Zum siebten Mal lädt der Bezirksverein Berlin-Brandenburg im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zur Teilnahme an seinem jährlichen Nachwuchswettbewerb „Mensch und Technik“ ein. Die zu vergebenden drei Preise sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

©Gründungsservice BTU Cottbus-Senftenberg

04.05.2020

Gründungsservice-Team "SCYtech" erhält das EXIST-Gründerstipendium

Die innovative Geschäftsidee der drei BTU Absolventen konnte nicht nur beim Businessplanwettbewerb Berlin-Brandenburg überzeugen, sondern erhielt nun auch ein EXIST-Gründerstipendium. Mit dem Stipendium hat das Team SCYtech die Möglichkeit seine vielversprechende Idee eines Akkuschraubers in Handschuhformat weiter zu verfolgen.

©Gründungsservice BTU Cottbus-Senftenberg

20.12.2019

Reisebericht Gründerszene in Brisbane – Australien

Australiens drittgrößte Stadt Brisbane gilt als Geheimtipp in der Start-up Szene. Diese Szene ist zwar kleiner als in Sydney und Melbourne, jedoch ist Brisbane unkonventionell und eine Hochburg für innovative und technologieorientierte Ideen und daraus resultierende Unternehmensgründungen.

15.10.2019

24 Stunden Klimaschutz-Hackathon „Climathon“

Was können wir tun, um den Klimawandel aufzuhalten? Wie können wir Technologien und Märkte zur Lösung einsetzen? Wie verhelfen wir innovativen Klimaschutzideen zum Durchbruch? Beim weltweiten 24 Stunden Klimaschutz-Hackathon „Climathon“ sind alle eingeladen sich lokal zu engagieren und aktiver Teil der Lösung zu sein.