Best Practice
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Ausgründungen aus der BTU Cottbus-Senftenberg durch Studierende oder MitarbeiterInnen und ProfessorInnen. Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt und wird variiert. Gerne können Sie die entsprechenden Firmen und Personen kontaktieren und nach Erfahrungen und aktueller Situation befragen.
Machen Sie es nach - wir helfen Ihnen dabei!
- abc-Modul
- Mercurtrade GmbH
- Kosys
- EiSat GmbH
- Cornell Binder, Sven Schoradt GbR
- Kammler Antiquitäten
- Antzsystem GmbH
- WEEKANDO IT SOLUTIONS
- bk2a - becker & karzel GbR
- Wankel SuperTec GmbH
- STRAUSS & HILLEGAART GbR
- silicon radar GmbH
- lesswire AG
- Epion GmbH
- Engineering Cooperation Center GmbH
- Miteinander GmbH
- deep innovation GmbH
- Unitec GmbH
- KfU Envirotech GmbH
- Panta Rhei GmbH
- Nachtleben Brandenburg/Cottbus
- iDeveloper Webentwicklung
- Branchenbuch 2.0
- Coffeelatte
- enOTRAK GmbH
- Simthemis
- DP Mediagroup GbR
- Bravis GmbH
- Webdynamix GmbH
- Lohmann und Robinski GbR
- Weitere Firmen

Mit der Modulbauweise können Sie Ihren Wohnraum Ihrem Leben anpassen und nicht umgekehrt. Unsere innovativen Konzepte bieten Ihnen moderne Architektur, wie sie sein soll: ökologisch, sparsam und vor allem flexibel. Jeder Entwurf basiert auf dem neuartigen, modularen Bausystem. Dies ermöglicht Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Variabilität bei der Planung, Kostenersparnis und Qualität bei der Fertigung.
Bauen Sie doch, wie Sie wollen! Denn das Leben ist kein Fertighaus!
Homepage:www.abc-modul.de
Mercurtrade verstehen die Kunden als Partner. Unsere Dienstleistungen orientieren sich ausschließlich am Kunden und dessen Wünsche. Wir legen Wert auf nachhaltige Kundenbeziehungen, die langfristig Bestand haben und auf gegenseitigem Vertrauen basieren. Die Geschäftsbereiche reichen von Handel, Projektmanagement, Engineering Support bis hin zum Consulting. Eine Mischung aus Sourcing-, Consulting- und Development Erfahrung kombiniert mit Know-How über Asien und Osteuropa zeichnen unser Team aus.
Homepage: www.mercurtrade.com
Kosys ist ein Beratungsunternehmen welches kleinen und mittelständischen Unternehmen mit fundiertem Fachwissen zur Seite steht und sind stehts bemüht unseren Kunden modernste Techniken und Verfahren zu empfehlen, sowie auch zu implementieren. Mit unseren Kompetenzen möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit geben Technologien einzusetzen die meist nur großen Unternehmen mit einer eigenen ITK Abteilung zugänglich sind. Wir setzen auf keine Komplettlösungen sondern entscheiden von Fall zu Fall welche Systeme zum Einsatz kommen. Für unsere Projekte steht uns ein umfangreiches Partnernetz zur Verfügung welches uns mit Kompetenzen und Tatkraft unterstützt.
Homepage:www.kosys-cottbus.de

Bei der EiSat GmbH handelt es sich um eine Gesellschaft beratender Ingenieure im Bereich des Bauwesens. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Erbringung von Ingenieurdienst-leistungen für Lösungen zur Tragwerksplanung in Hoch- und Brückenbauvorhaben.
Homepage: www.eisat.de
Die Cornell Binder, Sven Schoradt GbR wurde 2007 als Betriebs- und Wartungsgesellschaft für das Projekt www.cottbus.de des Lehrstuhls für Datenbank- und Informationssysteme der BTU Cottbus gegründet. Wir bieten alle Leistungen rund um die Entwicklung von Informationssystemen. Unser Hauptaugenmerk legen wir dabei auf die Konzeption der System, sowie das Datenbank- und Informationsdesign.
Homepage:www.netztierpfleger.de
Kammler Antiquitäten ist der Online-Shop von Kammler Antiquitäten einem zuverlässigen Partner auf dem Gebiet der Antiquitäten seit 1968.
Homepage:http://www.kammler-antiques.com/
Die Antzsystem GmbH hat sich im Jahr 2001 gegründet. Es werden mit allen unseren Mitarbeitern und deren Bindung an unser Unternehmen eine stetige und verlässliche Entwicklung angestrebt. Antzsystem GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer einfachen Zuständigkeits- und Entscheidungsstruktur. Antzsystem verwendet als Dienstleister in der Auftragsprogrammierung eigene Softwaresysteme. Haupteigenschaften von größeren Systemen sind nach eigener Einschätzung verteiltes und paralleles Arbeiten, Konfigurierbarkeit des Systemes, Einsatz von Verschlüsselungsmethoden auch bei der Kommunikation und Einstellbarkeit von Rechtssystemen.
Homepage: www.antzsystem.de
WEKANDO IT SOLUTIONS ist ein junges, dynamisches Unternehmen mit Sitz in Cottbus. Zu unseren Dienstleistungen gehören kundenindividuelle Softwareentwicklungen, Kundenmanagement-Systeme (CRM), E-Commerce-Systeme, die Integration von Datenbanken sowie der Einsatz von Messaging-Diensten (z. B. SMS, MMS). Der in Eigenentwicklung entstandene und vom Layout her frei nach Ihren Wünschen veränderbare Online-Shop mercator.web wird bereits bei einigen Unternehmen eingesetzt.
Homepage:www.wekando.de
bk2a bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Architektur, Forschung und Technologie. Die Denkweise ist synergetisch und interdisziplinär. Durch Kollaboration mit Spezialisten und kompetenten Partnern werden innovative, effiziente Lösungen generiert. Projekte beginnen mit einer Analyse der bestimmenden internen und externen Parameter - die Konzeptentwicklung integriert alle Faktoren schlüssig.
Homepage:www.bk2a.de

Die Wankel SuperTec GmbH ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, welches im Jahre 2002 gegründet wurde. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Weiterentwicklung des Kreiskolbenmotors und dessen Anwendung in unterschiedlichen Bereichen (Aggregatantriebe, mobile Energieversorgung, Hochleistungspumpentechnik und die modulare Systembauweise).
Homepage:www.wankelsupertec.de

Die Gesellschaft Strauss und Hillegaart wurde im Jahre 1998 gegründet und spezialisiert sich auf das Entwerfen von Gestaltungsideen für Fassaden, Innenräume und Messen mit Hilfe fotorealistischer Techniken und kunsthandwerklichem Vorgehen. Zum Aufgabenspektrum des Unternehmens gehören beispielsweise die Farbberatung, die Entwicklung von Farbkonzepten sowie die Ideenfindung und Neuentwicklung von Gestaltungstechniken.
Homepage:www.fassadenbilder.de

Das in Frankfurt/ Oder ansässige Unternehmen Silicon Radar wurde im Jahre 2006 gegründet und entwickelt integrierte Hochfrequenz-Schaltungen für Radar-Anwendungen und drahtlose Kommunikation.
Homepage:www.siliconradar.com

Die lesswire Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1999 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt/Oder. Das Unternehmen bietet Produkte und Lösungen basierend auf Funktechnologien wie Bluetooth, WLAN, ZigBee oder GPRS/GSM für die drahtlose Übertragung von Daten und die Nutzung von Informationen auf mobilen Endgeräten an.
Homepage:www.lesswire.de

Die epion GmbH unterstützt Unternehmen bei der Einführung moderner Software- und Internettechnologien. Wir analysieren Geschäftsprozesse, entwerfen Problemlösungen und erstellen Software unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Anforderungen, Stabilität und Investitionssicherheit.
Homepage:www.epion.de

Das in Cottbus ansässige Unternehmen ECC Engineering Cooperation Center GmbH wurde im August 2008 gegründet und arbeitet an der Entwicklung und dem Bau von Prüfständen. Zudem werden aerodynamische Versuchsanlagen gebaut und Versuche durgeführt. Das Unternehmen arbeitet aufgrund des hohen Forschungs- und Entwicklungspotentials eng mit der Brandenburgischen Technischen Universität zusammen.
Homepage:www.ecc-cottbus.de

Das Unternehmen Miteinander GmbH wurde im Jahr 1993 gegründet und versteht sich als Begegnungs-, Beratungs-, Wohn- und Freizeiteinrichtung. Betreut werden sozial gefährdete und suchtbetroffene Menschen. Zudem befasst sich die Miteinander GmbH mit Projekten zur Jugendarbeit und stellt interessierten Jugendlichen zahlreiche Angebote wie z.B. Computer- und Sportangebote und Hausaufgabenunterstützung zur Verfügung.
Homepage:www.miteinander-gmbh.de

Die Deep Innovation GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet und das Kerngeschäft umfasst die Identifikation neuer Geschäftsfelder, die Inkubation und Markteinführung sowie die systematische und methodengestützte Organisations- und Innovationsberatung. Die Spezialisierung liegt dabei auf Neugründungen - vorzugsweise in den Bereichen neuer Materialien, Wasserstofftechnologien, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie wissens- und technologieintensiver Dienstleistungen.
Homepage: www.deep-innovation.de

Das Unternehmensziel der UNITEC GmbH ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Durch Vermittlung und Weitergabe der in der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus erforschten Technologiekenntnisse soll die Leistungsfähigkeit bestehender Unternehmen gefördert, Neugründungen initiiert und die Schaffung neuer Arbeitsplätze erreicht werden.
Homepage: www.b-tu.de/unitec

Die KfU Envirotech GmbH wurde im Jahre 2006 gegründet und befasst sich mit der Entwicklung neuartiger Lösungen für den produktintegrierten sowie nachsorgenden Umweltschutz. Das Angebotsportfolio des Unternehmens umfasst beispielsweise Technologieberatungen, Entwicklung kundenspezifischer Lösungen für die Abwasserbehandlung, die Entsorgung von Abfällen sowie Sanierungsverfahren für Boden und Grundwasser und die Durchführung von Forschungsleistungen für die Umsetzung von neuen Technologien.
Homepage:www.kfu-envirotech.de

Die Panta Rhei wurde im Jahre 2000 gegründet und ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, welches sich mit ganzheitlichen Betrachtungen zur Erschließung neuartiger Anwendungen für Leichtbaumaterialien und -problematiken beschäftigt. Das Institut ist direkt auf dem Universitätsgelände der Brandenburgischen Technischen Universität angesiedelt.
Homepage:www.b-tu.de/pantarhei-cottbus

Nachtleben Brandenburg/Cottbus ist ein interaktiver Online-Veranstaltungskalender mit großer Community und zahlreichen Bilder-/Videogalerien. Für Werbekunden bestehen verschiedene zielgruppenorientierte Werbemöglichkeiten bereit, die speziell auf das junge Freizeitpublikum zwischen 16 und 40 Jahren zugeschnitten sind.
Homepage: www.nachtleben-cottbus.de

iDeveloper Webentwicklung ist eine direkte Ausgründung der BTU Cottbus. Seit April 2008 ist das Unternehmen am Markt und erstellt anspruchsvolle Internetpräsenzen und -anwendungen im professionellen Umfeld. So entstand als eines der ersten großen Projekte eine Web 2.0-Internetpräsenz für einen Deutschen Nationalpark. Die Spezialisierung des Unternehmens liegt bei der Weiterentwicklung bzw. Erweiterung bestehender Content-Management-Systeme wie Typo3 oder Drupal, um damit eine effektivere Verwaltung von komplexen Internetauftritten zu ermöglichen.
Homepage:www.ideveloper.de

Telefon- und Branchenbücher werden mit der Intension durchsucht, Dienstleister für ein spezielles Problem zu finden. Die Cattien&Wolf GbR setzt mit ihrem Service des Branchenbuch 2.0 bereits einen Schritt vorher an und übernimmt die Suche für den Benutzer/die Benutzerin. Dafür muß dieser lediglich seine Anfrage in einem Webformular beschreiben, die im Anschluß branchennahen Firmen zur Einsicht bereitgestellt wird. Über das Partnerprogramm der Cattien&Wolf GbR wird der Service zudem allen Webseitenbetreibern zur Einbettung auf ihren Seiten zur Verfügung gestellt - mit Vorteilen für alle Seiten.
Homepage:www.branchenbuch20.de

Es gibt ein Zuhause und es gibt die Arbeit. Und dann gibt es da noch die Orte, zu denen man zwischendurch geht, allein oder mit Freunden, für eine Pause, zum Relaxen und Entspannen und für einen Kaffee. Das Coffeelatte ist so ein Ort. Hier gibt es Espressospezialitäten, Caramel, Macchiato, White Chocolate Mocha, Coffee Latte und dazu frische Muffins, Scones, Bagels und Cookies, die man an kleinen runden Tischen genießen kann.
Homepage:www.coffeelatte.de

Das En-O-Trak - System eröffnet ungenutzte Wertschöpfungspotenziale der landwirtschaftlichen Betriebe und deren Maschinen. Die innovative Idee besteht darin, Module in Containerform herzustellen, in denen herkömmliche landwirtschaftliche Maschinen zur Energieerzeugung genutzt werden. Die Energieerzeugung folgt dem Prinzip der Kraftwärmekopplung. Es werden sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energieträger verwendet. Damit gewinnt der Betreiber Unabhängigkeit von Energiemärkten und Elektroenergie. Zusätzlich schafft er sich eine neue Einnahmequelle durch Stromeinspeisung in das Leitungsnetz entsprechend dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG).
Homepage: www.enotrak.de

Simthemis versteht sich als wissenschaftsorientierter Unterstützer von Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. Wir haben das Know-how zur Analyse von komplexen Zusammenhängen, zur Modellierung dieser und zur Simulation. Simthemis versteht sich als Ihr Partner. Jede Analyse und Simulation ist individuell - mit dem Ziel, die Unsicherheit zu reduzieren.
Homepage:www.simthemis.com

Die DP Mediagroup ist ein junges und innovatives Medienunternehmen mit der Zielsetzung, Ihre Wünsche in den Bereichen Druck und Internet professionell in die Realität umzusetzen. Während der letzten Jahre haben wir Projekte für eine Vielzahl zufriedener Kunden konzipiert und realisiert. Durch die Einbeziehung des Kunden in den Entwicklungsprozess erschaffen wir komplexe, innovative und individualisierte Lösungen. Für die Erstellung von Multimediainhalten verfolgen wir ständig aktuelle Technologien und begreifen diese als Herausforderung. Größten Wert legen wir dabei auf die Kommunikation mit dem Kunden und dessen Zufriedenheit.
Homepage:www.dp-mediagroup.com

Die Bravis GmbH ist ein Software- und Systemhaus, das Desktop-Videokonferenzsysteme von höchster Qualität für die direkte audiovisuelle Kommunikation im Internet entwickelt. Das Start-up-Unternehmen wurde im August 2005 als Spin-off des Lehrstuhls Rechnernetze und Kommunikationssysteme der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus gegründet.
Homepage:www.bravis.eu

Webdynamix bietet Ihnen professionelle Lösungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation in den Bereichen e-Business und Softwareentwicklung. Ihre Anforderungen an Ihre Webpräsenz, Ihren Online-Shop oder Ihre Software-Applikation bilden die Grundlage, auf der wir für Sie tätig werden.
Homepage:www.webdynamix.de

Professional Web Solutions
Leistungen:
Beratung, Konzeption, Kreation, Programmierung, Service
Branchen:
Tourismus, IT, Pharma, Handel/Dienstleistungen, Öffentliche
Homepage:www.lohmann-robinski.de