VG 1C/Seminarraum 4 (Raum 0.04)
für Lehrveranstaltungen und zur freien Nutzung (Zugang mit Studentenausweis, Eingangsscanner sind die kleinen leuchtenden Kästchen neben der Tür)
Arbeitsplätze
16 Pool-Rechner
- CPU: Intel Core i5-6600
- RAM: 16 GB
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 745
Wenn Sie ein Notebook mitbringen, können Sie diese Arbeitsplätze auch als Bildschirmarbeitsplätze nutzen.
- 7 Notebook-Arbeitsplätze
Das eigene Notebook kann über die Medieneinheit im Tisch mit dem LAN ("LAN-Zugang in öffentlichen Bereichen der BTU Cottbus-Senftenberg") verbunden werden.
Pool-Rechner
Software:
Dual-Boot: Windows 10/CentOS 6
- installierte Software unter Windows finden Sie hier
- installierte Software unter Linux finden Sie hier
Anmeldung:
- Windows: BTU-Account
- Linux: BTU-Account
Hinweis:
- unter Linux steht Informatik-Homeverzeichnis zur Verfügung
- unter Windows steht das Homeverzeichnis momentan noch nicht zur Verfügung, die Daten werden nur temporär abgespeichert, bitte nutzen Sie zum Sichern Ihrer Daten einen USB-Stick oder Web-Dav (BTU-Homeverzeichnis).
WLAN:
verfügbar
Raum 0.04 - Belegung Wintersemester 2025/2026
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
|---|---|---|---|---|---|
| 07:30 - 09:00 | |||||
| 09:15 - 10:45 | Einführung in die Program- mierung | Maschinelles Lernen Praktikum | Einführung in die Program- mierung | ||
| 11:30 - 13:00 | Einführung in die Program- mierung | Betriebssyteme und Rechnernetze | Antenna Design Laboratory | ||
| 13:45 - 15:15 | Einführung in die Program- mierung | Introduction Computational Neuroscience | Antenna Design Laboratory | ||
| 15:30 - 17:00 | Introduction Computational Neuroscience | ||||
| 17:30 - 19:00 |
