Die Max Grünebaum-Stiftung hat am Sonntag, 7. November 2021 in Cottbus im Rahmen eines Festaktes einen Max-Grünebaum-Preis und einen Förderpreis an die Brandenburgischen Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) sowie einen Förderpreis an das Staatstheater Cottbus vergeben.
Thi Thu Trang Nguyen verteidigte ihre Doktorarbeit mit dem Titel “Promoting sustainability and resilience in Vietnam’s floating communities: The assessment of innovative housing units and materials for adaptation to climate change” mit dem Prädikat „summa cum laude“.
Hassaan Al Hassan ist 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Seitdem lebt er in Cottbus. Seit 2020 studiert er an der BTU im Studiengang Soziale Arbeit, nachdem er zuvor ab 2018 das Programm "Brücke zum Studium" absolviert hat. Noch bis Mittwoch, 20. Oktober 2021, kann online für ihn abgestimmt werden.
Prof. Dr.-Ing. Mathias Euler leitet seit 1. Mai 2021 das Fachgebiet Stahl- und Holzbau an der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung.
Vom 11. bis 22. Oktober findet das erste große EUNICE Event statt: Von Webinaren und Informationsforen über Wettbewerbe hin zu kulturellen Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei.
Der BTU-Lehrstuhl Aerodynamik und Strömungslehre ist das einzige deutsche Team auf einem französischen Parabelflug. In einem speziellen Flugmanöver (Parabel) erreichen die Wissenschaftler 22 Sekunden Schwerelosigkeit, um Konvektionsströmungen unter verminderter Schwerkraft zu untersuchen.
Das 1. EUNICE-Symposium für reine und angewandte Mathematik wird am 7. Juli an der BTU Cottbus-Senftenberg abgehalten.
22.06.2021
Digitale Ausstellung der Masterarbeiten Stadt- und Regionalplanung 20/21
Am 24. und 25. Juni finden die Präsentationen der Masterarbeiten aus dem Wintersemesters 20/21 statt. Hier präsentieren wir eine Online-Ausstellung der Abschlussarbeiten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.