Veranstaltungen-Archiv

27.10.2022

Studieninteressierte aus der Ukraine zu Gast auf dem Campus Senftenberg

Ukrainische Teilnehmende des Deutsch-Intensivkurses der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) besuchten am 26. Oktober 2022 den Standort Senftenberg. Neben einer Campusführung und Einblicken in das Maschinenbaustudium an der Universität machten sich die 21 Jugendlichen umfassend mit dem Studiengang Pflegewissenschaft vertraut.

Jugendliche überwinden eien Treppe in Rollstühlen. Foto: Steffen Rasche

Internationales Festival auf dem BTU Zentralcampus am 21.10.2022

21.10.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr

Zentralcampus

Frankreich, Japan, Indien, Kamerun, Norwegen, Südamerika, ... Wie studiert und lebt es sich in anderen Ländern? Bei tollen Workshops und Aktionen mit verschiedenen Länderschwerpunkten kannst du am 21. Oktober 2022 auf unserem Campus einmal um die Welt reisen.

Grenzen überwinden - Voneinander lernen. Strukturwandel in Grenzregionen

19.10.2022 - 21.10.2022 | 12:00 - 12:30 Uhr

Zentralcampus

Vom 19. bis 21. Oktober findet das Begegnungstreffen von polnischen und deutschen Studierenden und Senior*innen im Rahmen des deutsch-polnischen Studienganges Soziale Arbeit und des Gasthörendenstudiums WISSEN FÜR ALLE der BTU Cottbus Senftenberg der Universitäten BTU Cottbus Senftenberg und der Akademie von Jakub aus Paradyż in Gorzów Wielkopolski statt.

17.10.2022

Europäische Hochschulallianz lädt zu den „EUNICE Weeks 2022“

Zwischen dem 20. Oktober und dem 24. November 2022 finden an den sieben Partneruniversitäten der Allianz EUNICE Sportwettkämpfe, kulturelle Darbietungen, Vorlesungen sowie Mobilitätsforen statt. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist mit dabei.

Eine BTU-Mitarbeiterin im Gespräch mit einem Studierenden

BTU for Future - FÜS-Modul (13710) für BTU Studierende (im WiSe 22/23 auf englisch)

17.10.2022 - 06.11.2022

Zentralcampus

Das transdisziplinäre Modul BTU4Future gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung an der BTU zu Klimawandel und Klimaschutz. Es beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der Frage, wie eine University4future aussehen kann. Das Modul besteht aus einer Vorlesung (montags 17:30-19:00 Uhr) und einer Projektwerkstatt (mittwochs 11:30-13:00 Uhr).

Willkommen an der Uni - Kursangebot für internationale Studierende

17.10.2022 | 09:30 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Neuer DaF-Kurs mit Online-Live-Sessions und Selbststudiumsanteilen bereitet internationale Student*innen auf ihre Ankunft in Deutschland und an der BTU vor. Kursinhalte: Campusleben, Stadt & Region, Kulturschock überwinden und mehr!