Wohnen: in Cottbus und Senftenberg

Die Suche nach einer neuen Wohnung kann schwierig sein, insbesondere in einer neuen Umgebung. Ihr Zulassungsbescheid garantiert Ihnen nicht automatisch einen Platz in einem Studentenwohnheim – diesen müssen Sie separat beantragen. Um Ihre Chancen auf einen Platz zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, sich bei mehreren Wohnheimen zu bewerben. Sie sollten auch auf dem privaten Wohnungsmarkt nach einer Wohnung oder einem Zimmer suchen.
In der Regel werden die Anträge in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Es ist daher ratsam, sich so früh wie möglich um einen Wohnheimplatz zu bewerben. Bitte beachten Sie, dass die Universität und die Wohnheime unabhängige Einrichtungen sind und dass die Bewerbung direkt bei den Wohnheimbetreibern erfolgt.
Studierendenwohnheime in Cottbus und Senftenberg:
- Cottbus/Senftenberg: Das Studierendenwerk Ost:Brandenburg bietet Zimmer in vier Wohnanlagen in Cottbus und einer in Senftenberg an. Die Standorte und FAQs finden Sie hier.
Online-Bewerbungsformular - Cottbus: Das private Wohnheim T1 Campus Cottbus (Adresse: Jamlitzer Straße 9/10, 03046 Cottbus) bietet Einzel- und Doppelzimmer an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Bewerbungsformular - Cottbus: Das private Gästehaus Gästehaus der Uni-Service GmbH (Adresse: Papitzer Straße 4, 03046 Cottbus) bietet Zimmer in Wohngemeinschaften an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Bewerbungsformular - Cottbus: Die private Studentenwohnanlage Prima Campus (Adresse: Karl-Marx-Straße 13, 03044 Cottbus) bietet Zimmer in Wohngemeinschaften sowie Ein- und Zweizimmerwohnungen an. Weitere Informationen finden Sie hier.
In Deutschland ist es auch üblich, dass Studierende alleine oder mit Freund*innen zusammenleben. Wenn sich zwei oder mehr Personen eine Wohnung teilen, spricht man in Deutschland von einer „WG“ (Wohngemeinschaft). Wenn Sie ein Zimmer in einer WG suchen, finden Sie es am besten auf wg-gesucht.
Meistens suchen Leute eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner. Sie möchten die Person gerne ein wenig kennenlernen, bevor sie zu einem WG-Casting eingeladen wird. Erzählen Sie ihnen von Ihren Hobbys, Interessen und Gewohnheiten. Eine Einladung zur Besichtigung der Wohnung garantiert noch nicht, dass Sie das Zimmer auch bekommen. Kontaktieren Sie daher mehrere WGs!
Wenn Sie nach einer SCHUFA-Auskunft (deutsche Bonitätsauskunft) gefragt werden, informieren Sie die WG über andere Möglichkeiten, Ihre Zahlungsfähigkeit nachzuweisen (z. B. ein Sperrkonto, eine Bürgschaft, Einkommensnachweise).
Kommunale Wohnungsbaugesellschaften
In der Regel sind Wohnungen, die von kommunalen Wohnungsbaugesellschaften angeboten werden, unmöbliert. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Wohnung mit anderen Studierenden oder Personen zu teilen. Nehmen Sie Kontakt zu Kommiliton*innen auf und suchen Sie gemeinsam nach einer Unterkunft. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie eine neue Wohnung finden.
Anbieter | Wie bewerbe ich mich? |
Cottbus: Die GWC (Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH) bietet unmöblierte Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen von Cottbus an. Allgemeine Informationen zur GWC finden Sie hier. | Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und die GWC wird sich mit konkreten Angeboten bei Ihnen melden. Tipp: Grenzen Sie Ihre Suchkriterien nicht zu sehr ein. |
Cottbus: Die eG Wohnen (Wohnungsbaugenossenschaft) bietet unmöblierte Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen von Cottbus an. Allgemeine Informationen zur eG Wohnen finden Siehier. | Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und eG Wohnen wird sich mit konkreten Angeboten bei Ihnen melden. Tipp: Grenzen Sie Ihre Suchkriterien nicht zu sehr ein. |
Senftenberg: Die Senftenberger (Wohnungsbaugenossenschaft) bietet unmöblierte Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen von Senftenberg an. Allgemeine Informationen zu Die Senftenberger finden Sie hier. | Senden Sie Ihre Wohnungsanfrage bitte per E-Mail an mail(at)die-senftenberger.de. |
Prima Campus Cottbus befindet sich in der Karl-Marx-Straße 13, in der Nähe des BTU-Hauptcampus. Der Prima Campus bietet voll möblierte Wohngemeinschaften sowie Ein- und Zweizimmerwohnungen, je nach Verfügbarkeit. | Überprüfen Sie die Verfügbarkeiten auf der folgenden Homepage (wählen Sie unter „Wohnort” Senftenberg) und füllen Sie über das Exposé direkt das Kontaktformular aus. |
Angebote auf dem privaten Wohnungsmarkt
Diese Linksammlung enthält Verweise auf externe private Portale, die Angebote verschiedener Anbieter anbieten. Die Universität hat diese Links nicht geprüft und steht in keinem vertraglichen Verhältnis zu den Anbietern. Die Auswahl der Links erfolgt ohne Präferenz oder Gewährleistung. Es obliegt den Nutzern, die Angebote selbstständig zu überprüfen.
- ImmoScout24
- immonet
- immowelt
- Wohnungsboerse
- Kleinanzeigen
- Mein Monteurzimmer
- Ab ins Zuhause
- wg-gesucht (nicht nur Wohngemeinschaften, auch Wohnungen)
- Wenn Sie einen Facebook-Account haben, können Sie auch hier nachschauen: https://www.facebook.com/Wohnung.mieten.Cottbus/about_details
Auf der folgenden Seite finden Sie weitere Tipps zur privaten Wohnungssuche in Deutschland: https://www.make-it-in-germany.com/de/leben-in-deutschland/wohnen-mobilitaet/wohnen-anmelden.
In unmittelbarer Umgebung von Cottbus gibt es weitere Wohnmöglichkeiten. Die folgenden Städte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal 30 Minuten erreichbar – die Fahrt mit Bus oder Bahn ist im Semesterticket enthalten.
In er folgenden Übersicht finden Sie Wohnungsunternehmen, die bezahlbaren Wohnraum anbieten.
- Peitz (14 km von Cottbus entfernt, ca. 30 Minuten mit dem Bus): Aktuelle Angebote und die Kontaktdaten der WBVG Peitz finden Sie hier hier.
- Spremberg (22 km von Cottbus entfernt, ca. 18 Minuten mit dem Bus): Aktuelle Angebote und das Kontaktformular der Gesellschaft für Wohnungsbau mbH - GeWoBa finden Sie hier.
- Forst (25 km von Cottbus entfernt, ca. 20 Minuten mit dem Zug): Aktuelle Angebote und die Kontaktdaten der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH finden Sie hier.
- Lübbenau (32 km von Cottbus entfernt, ca. 20 Minuten mit dem Zug): Aktuelle Angebote und das Kontaktformular der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH finden Sie hier.
- Lübben (41 km von Cottbus entfernt, ca. 30 Mintuen mit dem Zug): Aktuelle Angebote und das Antragsformular der Genossenschaftlichen Wohngemeinschaft Lübben eG finden Sie hier.
Über die oben genannten Portale finden Sie auch Angebote auf dem freien Wohnungsmarkt in der Umgebung von Cottbus: Link.
Wenn Sie planen, bald an die BTU zu kommen und noch keine Unterkunft gefunden haben, empfehlen wir Ihnen, für die ersten Tage oder Wochen eine vorübergehende Unterkunft zu buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit den folgenden vorübergehenden Unterkünften nicht beim Stadtbüro / der Meldebehörde anmelden können.
- Cottbus:Jugendherberge Cottbus: überprüfen Sie die Verfügbarkeit auf der Homepage oder senden Sie eine E-Mail: Homepage.
- Cottbus: HÜFA GmbH (ca. 30-35 € pro Tag, Monatsrate ca. 485 €): Buchungsanfragen sind möglich über folgendes Formular.
- Senftenberg: Apartments am Schlosspark: Homepage.
- Senftenberg: Aparthotel zum Löwen: Homepage.
- Senftenberg: Spreezeit Hotel Connect: Homepage.
Der aktuelle Wohnungsmarkt ist für viele Betrüger attraktiv. Sie sind meist auf Social-Media-Plattformen und Wohnungsportalen aktiv. Befolgen Sie diese nützlichen Tipps, um bei der Wohnungssuche in Deutschland nicht betrogen zu werden.
- Vergleichen Sie das Angebot mit den Mietpreisen am selben Standort. Wenn es deutlich günstiger ist oder zu gut erscheint, um wahr zu sein, könnte es sich um einen Betrug handeln.
- Jeder Versuch, die Wohnung zu besichtigen, wird abgelehnt. Das liegt daran, dass Betrüger Ihnen nicht anbieten, die Wohnung persönlich zu besichtigen.
- Überweisen Sie niemals Geld, bevor Sie die Wohnung besichtigt und den Mietvertrag unterzeichnet haben.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sensible Daten oder Kopien Ihres Personalausweises/Reisepasses senden.
Die Universität und weitere Akteure und Institutionen der Stadt und Region versuchen, internationale Studierende bei ihrer Suche nach einer Unterkunft bestmöglich zu unterstützen. Wir sammeln hier aktuelle Unterstützungsangebote:
- WhatsApp-Gruppenkanal, gegründet und verwaltet vom Studentenclub Quasimono. Dort werden aktuelle Unterkunftsangebote gepostet. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie dem Kanal Accommodation for new students in Cottbus auf WhatsApp: Link.