PROMOS-Programm Stipendien für Studierende der BTU für Kurzaufenthalte im Ausland

Was ist PROMOS?

Im Kontext der Bologna-Reformen ist die Steigerung der Mobilität von Studierenden eine der zentralen Forderungen aller Akteure im Hochschulwesen. Das Mobilitätsprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft (BMBF) finanziert wird, soll dazu mit Stipendien für kürzere Auslandsaufenthalte einen wichtigen Beitrag leisten.

Die BTU Cottbus-Senftenberg vergibt im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS-Stipendien zur Realisierung von Kurzaufenthalte (bis zu sechs Monaten) an Studierende aller Fachrichtungen.

Das Programm richtet sich an Studierende, deren Auslandsvorhaben in keinem anderen strukturierten Förderprogramm (z. B. ERASMUS+) oder einem anderen DAAD-Programm förderbar ist.

Unter dem Link PROMOS bewegt (daad.de) finden Sie die Multimedia-Reportage, die Ihnen hilft, PROMOS kennenzulernen

Was wird gefördert?

Vorbehaltlich der Bewilligung des DAAD vergibt die BTU im Rahmen des PROMOS - Programms folgende Stipendien zur Förderung:

Stipendienart/ ProgrammlinieInformationen &
Bewerbungs-unterlagen       
Bewerbungsfristen & Mobilitätszeiträume
Teilstipendien zur Durchführung eines studienbezogene Praktikums im außereuropäischen AuslandPROMOS - Praktikum15. Februar für SoSe
15. Juli für WiSe
Teilstipendien zur Anfertigung einer Abschlussarbeit im außereuropäischen AuslandPROMOS - Abschlussarbeiten15. Februar für SoSe
15. Juli für WiSe
Teilstipendien für Studienaufenthalte im außereuropäischen AuslandPROMOS -Auslandsaufenthalte05. Januar für SoSe
15. Mai für WiSe
Teilstipendien für Fachkurse (insbesondere Winter- und Sommerschulen) im weltweiten AuslandPROMOS -Fachkurse01.02. (Einstieg: 01.03. - 31.05.)
01.05. (Einstieg: 01.06. - 30.11)
für den 01.11 (Einstieg: 01.12 - Ende Februar)

Die Fördersätze richten sich ausschließlich nach den vom DAAD vorgegebenen Raten und betragen in der Regel 350€ pro Monat (in einzelnen Zielländern bis max. 550€ pro Monat). Diese Pauschalen sind in ihrer Höhe grundsätzlich nicht veränderbar. Die Vergabe einer Teilförderung des Auslandsaufenthaltes ist möglich (z.B.: tatsächlicher Aufenthalt vier Monate, Förderung in PROMOS zwei Monate). Die BTU Cottbus–Senftenberg vergibt auch Reisekostenpauschalen.

Bitte beachten Sie, dass eine Förderung von Aufenthalten in Ländern, für die eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes besteht, nicht möglich ist.

Bitte beachten Sie auch, dass die Möglichkeit im Wintersemester einen Aufenthalt im Ausland antreten zu können, zur Zeit stark von den Entwicklungen der Corona-Krise beeinflusst wird. Hinsichtlich Ihrer Fragen beraten wir Sie gern. Eine endgültige Entscheidung wird bei uns und an ausländischen Einrichtung erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden können, wenn die Entwicklungen der Pandemiesituation klarer geworden ist.

Kombination mit anderen Stipendien
Sollten sie eine weitere Förderung für ihr Auslandsvorhaben und/oder Auslandsbafög beantragen bzw. erhalten, beachten sie bitte unbedingt die genauen Kombinationsregelungen im PROMOS-Leitfaden (rechte Spalte).

DAAD-Gruppenversicherung
PROMOS-Stipendiat/-inn/-en haben die Möglichkeit sich über die DAAD-Gruppenversicherung (Kranken-, Unfall-und Privathaftpflichtversicherung) für ihren Auslandsaufenthalt abzusichern.

Das PROMOS-Programm wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).