Aktuelle Informationen:
Say "Hy" to the future - Team Hydragen
Seit Oktober 2024 bereitet sich das studentische Team Lausitz Dynamics der BTU Cottbus-Senftenberg auf die Teilnahme am diesjährigen Shell Eco-marathon® Europe and Africa in Kamień Śląski, Polen vor. Nach Formierung des neuen Teams mit neuen Studierenden der Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau und Pflegewissenschaften am Standort Senftenberg unter Leitung von Prof. Silvio Simon und fachlicher Anleitung von Shadi Sykora und Sindy Schmidt, bestand die Aufgabe insbesondere um Umbau auf den neuen Wasserstoffantrieb. Ziel des Wettbewerbs ist die Erforschung klimaneutraler Mobilität und nachhaltiger Energieträger. Das Team tritt dabei gegen über 200 Teams aus ganz Europa und Afrika an. Alle Teams versuchen eine vorgegebene Strecke mit möglichst wenig Energie zurückzulegen. Für ein gültiges Wertungsergebnis müssen 10 Runden (16 km) in 39 Minuten absolviert werden.
Aktuelle Ergebnisse im laufenden Wettbewerb können während des Marathon unter www.shellecomarathon.com live verfolgt werden. Zudem berichtet das Team Lausitz Dynamics über eigene Erlebnisse, Fortschritte und Ergebnisse auf der eigenen Website unter www.b-tu.de/lausitz-dynamics sowie im Instagram-Account www.instagram.com/lausitz.dynamics
Das Team Lausitz Dynamics bedankt sich bei allen Unterstützern.