Wachsende Bedeutung globaler Partnerschaften in Wissenschaft und Technologie

Lausitz Science Park mit wissenschaftlicher Delegation bei Jubiläum von internationalem Partner vertreten. Ein inhaltlicher Schwerpunkt: Wie können regionale Innovationssysteme gestärkt werden?

Der Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt (Österreich) hat vergangene Woche sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Als internationaler Partner war der Lausitz Science Park mit einer Delegation vertreten. André Röhrig, LSP-Mitarbeiter im Bereich Internationalisierung und Vernetzung, sowie die akademischen Mitarbeiter Dr. Hamid Zargariasl und Alireza Siyavashi vom BTU-Lehrstuhl Technische Informatik nahmen vor Ort an einem vielfältigen Programm teil, das ganz im Zeichen von Innovation, technologischer Exzellenz und internationaler Kooperation stand.

Stärkung regionaler Innovationssysteme

Ein zentrales Thema der Jubiläumsveranstaltung war die Innovationsfähigkeit peripherer Regionen. Prof. Dr. Stefan Zundel von der BTU Cottbus-Senftenberg leitete hierzu einen Workshop, in dem das sogenannte „Regional Innovation Paradox“ diskutiert wurde. Die Teilnehmenden erarbeiteten Strategien zur Stärkung regionaler Innovationssysteme – etwa durch gezielte Kooperationen, Spezialisierung und engere Vernetzungsstrukturen. Aspekte, die auch für die Entwicklung des Lausitz Science Park von besonderer Bedeutung sind. Technologisch bot die Veranstaltung spannende Einblicke, insbesondere in den Bereichen 5G und Digital Twin.

Dr. Hamid Zargariasl betont: „I was particularly impressed by the scientific activities and technological capabilities of the park, especially in the domains of 5G and Digital Twin technologies. Furthermore, I had the opportunity to participate in a specialized technical meeting with researchers from the 5G department, which was highly informative and relevant to my ongoing work.“

Der Austausch auf fachlicher Ebene wurde durch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm ergänzt – inklusive Netzwerken am Wörthersee.

Internationale Strategie

Neben dem Lausitz Science Park und dem Gastgeber Lakeside Park nahmen auch internationale Innovationsstandorte wie der NOI Techpark aus Südtirol und der Dhahran Techno Valley Holding Co. (DTVC) aus Saudi-Arabien an der Veranstaltung teil. Ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung globaler Partnerschaften in Wissenschaft und Technologie.

"Die Zusammenarbeit mit dem Lakeside Park stellt einen wichtigen Baustein der internationalen Strategie des Lausitz Science Park dar. Wir danken für die Einladung, die inspirierenden Gespräche und den intensiven Austausch. Das Jubiläum war nicht nur ein Blick zurück auf 20 Jahre Erfolg, sondern auch ein Impulsgeber für gemeinsame Zukunftsprojekte“, so André Röhrig.

Kontakt

Julia Raunick
HVP Forschung und Transfer
T +49 (0) 170 36 83 459
julia.raunick(at)b-tu.de
Alireza Siyavashi (l.) und André Röhrig mit dem Lakeside-Geschäftsführer Bernhard Lamprecht. Foto: BTU/LSP