Energiesystem Lausitz Science Park

Am 6. November fand im IKMZ unser Workshop zum Thema Energiesystem im Lausitz Science Park statt. Zu Gast waren die Geschäftsführer der Brainergy Park Jülich GmbH, Prof. Dr. Bernhard Hoffschmidt und Frank Drewes, die einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen eines solchen Parks gaben.

Sie zeigten auf, wie das Energiesystem funktionieren kann, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und gaben Einblicke in den Aufbau des Brainergy Park.

Nach den inspirierenden Keynotes folgten zwei thematische Diskussionsrunden:

  • Wie kann die Erfolgsgeschichte des Energiesystems auf den LSP übertragen werden?
  • Wie kann die Brainergy-Geschwindigkeit im LSP angewandt werden und was bewirken Zusammenarbeit und uneingeschränktes Vertrauen?

Zum Workshop eingeladen waren Vertreter*innen der Stadt Cottbus, der Stadtwerke Cottbus GmbH, der Wirtschaftsförderung Cottbus, des Fraunhofer IEG und der BTU Cottbus-Senftenberg, die die Diskussion mit vielfältigen Sichtweisen bereicherten.

In beiden Runden wurden Ideen intensiv Ideen ausgetauscht und neue Perspektiven für den Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems im Lausitz Science Park entwickelt.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Referenten und alle Teilnehmenden für den offenen Austausch und die wertvollen Impulse! 

Kontakt

Kristin Sommer
HVP Forschung und Transfer
T +49 (0) 151 26971848
kristin.sommer(at)b-tu.de
Fotos: LSP