Rückblick auf unser 4. Netzwerktreffen vom 03.07.2025
In unserem 4. Netzwerktreffen drehte sich alles um das Thema "Geek Girls". Unsere BTU MINT-Stipendiatinnen stellten ihre Geek Girls-Projekte im Rahmen des Netzwerktreffens vor. In enger Zusammenarbeit mit der MINT-Botschafterin der Fakultät 2, Dr.-Ing. Ramona Riedel, wurden hochwertige Workshop-Angebote für Schulen entwickelt, die im aktuellen Schuljahr 2025/26 in den ersten Schulen in Cottbus realisiert werden.
Annika Wilke entwickelte eine Workshop-Reihe zusammen mit vier weiteren Stipendiatinnen zu fünf spannenden Themengebieten zukunftsweisender Studiengänge der BTU. So werden bspw. die Nachhaltigkeit von Bioplastik zusammen mit den Schüler*innen auf die Probe gestellt. Aber auch wichtige Aspekte aus Wirtschaft und Technik werden im Workshop von Ha Lien Pham mittels LEGO-Steine erprobt. Die fantastische Welt der Physik stellt Lotta Marie Müller vor und Smilla Kuhnt zeigt den Schüler*innen die Wichtigkeit der Biomechanik als Schnittstelle zwischen, Sport, Medizin und Technik. Ninel Heymann widmet sich der Bedeutung von Baustoffen, Nachhaltigkeit und der richtigen Materialauswahl. Und zum krönnenden Abschluss wird Celina Hauschild ihren Roboter-Workshop unterstützt vom DLR_School_Lab der BTU Cottbus-Senftenberg in die Schulen bringen.