Informationstag in Senftenberg gibt Einblicke in das moderne Studienangebot der BTU
Herzlich willkommen sind sowohl Abiturientinnen und Abiturienten aus Sachsen, die ihren schulfreien Hochschulinformationstag für einen Besuch an der BTU nutzen möchten, als auch Studieninteressierte aus Brandenburg und anderen Bundesländern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Informiert wird über das gesamte Studienangebot der Universität an allen Standorten, wobei die Teilnehmenden den Studienbetrieb am Campus Senftenberg live erleben können.
Anlaufpunkt ist der zentrale Informationsstand im Foyer des Konrad-Zuse-Medienzentrums. Bei individuellen Gesprächen steht das Team der Zentralen Studienberatung für alle Fragen rund um das Studium zur Verfügung – von Bewerbungsmodalitäten und Zulassungsvoraussetzungen über konkrete Studienbedingungen bis hin zum Semesterticket und Studiensemester im Ausland. Aber auch Möglichkeiten des Orientierungsstudiums und der in Kooperation mit Unternehmen etablierten dualen Studienangebote werden aufgezeigt.
In 18 ausgewählten Vorlesungen und einer Übung der Studiengänge Biotechnologie, Materialchemie, Medizininformatik, Pflegewissenschaft, Therapiewissenschaften sowie Wirtschaftsingenieurwesen kann Hochschulluft geschnuppert werden. Ebenso sind Campus- und Laborführungen geplant, sind Studierende und Lehrende als Gesprächspartner vor Ort.
Datum: Donnerstag, 9. Januar 2020, 10 – 17 Uhr
Ort: BTU Cottbus - Senftenberg, Campus Senftenberg, Universitätsplatz 1, 01968 Senftenberg
Die BTU Cottbus–Senftenberg ist eine junge Universität, die sich den aktuellen wissenschaftlichen Herausforderungen in folgenden Bereichen stellt: Energie-Effizienz, cyber-physische Systeme, Biotechnologie, Umwelt, Gesundheit, Smart Regions und Heritage. Sie bietet ein bundesweit einmaliges Portfolio an universitären, fachhochschulischen, dualen und internationalen Studiengängen. Von den rund 7.000 Studierenden kommen rund 30 Prozent aus über hundert verschiedenen Ländern. Die Studierenden schätzen die internationale und familiäre Atmosphäre auf dem Campus.
Mehr zum Infotag EINBLICKE:
www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/infotage/infotag-einblicke-am-9-januar-2020
Fachkontakt
Pressekontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de