Biotechnologietage: Studierende präsentieren ihren Studiengang

Insgesamt mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der zehnten bis zwölften Klassen aus Schulen in Südbrandenburg und Sachsen sind im Rahmen der Biotechnologietage am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Januar, von 9 bis 14 Uhr an der BTU in Senftenberg zu Gast.

Unter dem Motto „School meets Science“ macht ein Team aus 18 deutschen und internationalen Bachelor- und Masterstudierenden die Teilnehmenden im Rahmen des Biotechnologiestudiums mit den vielfältigen Facetten der Biotechnologie vertraut. Die Jugendlichen kommen aus dem Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda, dem Sängerstadt-Gymnasium Finsterwalde, dem Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz sowie dem Oberstufenzentrum Lausitz in Schwarzheide. Unter Federführung der Studiengangsleiterin Dr. Barbara Hansen und der Studienberaterin Heike Postelt haben die Studierenden ein informatives und spannendes Programm vorbereitet.

„Das große Schülerinteresse an den Biotechnologietagen motiviert unsere Studierenden ganz besonders“, sagt Dr. Barbara Hansen. „Wir freuen uns sehr, erstmalig auch Interessierte aus Sachsen dazu begrüßen zu können und danken dem Lausitzer Biotech e.V. für die erneute Unterstützung.“

Der Workshop „School meets Science“ umfasst kurze Präsentationen von Studierenden zu aktuellen Themen der Biotechnologie und Laborexperimente, die von den Studierenden gemeinsam mit Mitarbeitenden des Instituts für Biotechnologie im Team geplant wurden und durchgeführt werden.

Die Studierenden gestalten ein umfangreiches Vortragsprogramm in deutscher und englischer Sprache. Jede Studentin und jeder Student hält einen kurzen Vortrag von 15 Minuten zu aktuellen und interessanten Themen der Biotechnologie und Biologie. In den drei parallel laufenden Laborkursen in Mikrobiologie und Zellbiologie experimentieren die Studierenden mit den Schülerinnen und Schülern.

Am Ende der diesjährigen Biotechnologietage soll der Nutzen auf beiden Seiten liegen: Die Schülerinnen und Schüler haben Informationen über die Biotechnologie und angrenzende Wissensgebiete erworben sowie Erfahrungen in puncto Laborarbeit gewonnen. Die BTU-Studierenden sind in der Lage, Expertenwissen an Schüler zu vermitteln. Insbesondere haben sie gelernt, sich auf den Wissensstand eines bestimmten Publikums einzustellen.

Alle Kurse der Biotechnologietage 2020 sind vollständig ausgebucht.

Parallel finden am Zentralcampus Cottbus der BTU vom 27. bis 30. Januar und am 30. Januar auch am Campus Senftenberg die Experimentier- und Forschungstage „Wissenschaft trifft Schule“ statt.

Fachkontakt

Heike Postelt
VP L 7 Zentrale Studienberatung
T +49 (0) 3573 85-280
heike.postelt(at)b-tu.de

Pressekontakt

Ralf-Peter Witzmann
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Teilnehmende der Biotechnologietage 2019 beim Mikroskopieren im Labor.