Vortragsreihe "Fluchtmigration - Grundlagen und aktuelle Herausforderungen"
Seit 2017 pflegen das Geflüchteten Netzwerk Cottbus (GNC) und das BTU-Fachgebiet „Soziologie für die Soziale Arbeit“ kritische Gespräche zu Fragen von Flucht und Migration, Rassismus und Diversität, Empowerment und Selbstbestimmung. Im Sommersemester 2022 laden sie erstmalig gemeinsam zu einer interdiszplinären Vortragsreihe ein:
Fluchtmigration – Grundlagen und aktuelle Herausforderungen
Der zweite Vortrag der Reihe widmet sich einigen zentralen Aspekten der Asylgesetzgebung.
Die Referentin Susanne Riepe ist für die Caritas Region Cottbus tätig als Fachdienstkoordinatorin für den Bereich Migration und leitet das Projekt „Faire Integration Brandenburg“. Hierbei berät sie Drittstaatler*innen zu Arbeitsrecht- und Sozialrechtsnahen Themen.
Aus dieser Perspektive erlebt sie die Herausforderungen der Anwendung und Umsetzung der Asylgesetze und wird mit ihrem Vortrag zum Thema „Asylgesetze: Rechte und Schwierigkeiten im Alltag“ einen ersten Einblick in die komplexe Thematik ermöglichen.
Kontakt
Soziologie für die Soziale Arbeit
T +49 (0) 355 5818-433
Birgit.Behrensen(at)b-tu.de