Kultur Campus Sachsendorf – ein Sommerfest für Cottbus

Es ist eine Idee von BTU-Studierenden der Sozialen Arbeit und dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow. Unterstützt wird sie vom Cottbuser Oberbürgermeister. Jetzt sind Bürgerinnen und Bürger sowie Studierende eingeladen, am 24. Juni ab 12 Uhr beim Kultur Campus Sachsendorf mit dabei zu sein!

Es wird bunt, es wird studentisch, es wird musikalisch! Nach der Eröffnung durch den Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick kann es losgehen: Ein neues Sommer- und Kulturfest öffnet seine Türen.

Sonnabend, 24. Juni 2023, ab 12 Uhr
Campus Cottbus-Sachsendorf der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU)
Lipezker Straße 47/48

Initiiert von Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow soll der Kultur-Campus Studierende und Bürger*innen verschiedener Generationen, Stadtteile, Studiengänge und Herkunft zusammenbringen. Ziel ist es miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach gemeinsam einen bunten Sommertag zu erleben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist kostenfrei.

Auf dem Programm stehen Bewegung, Begegnungen, Aktionen für Kinder und Jugendliche, um die in den letzten Jahren entstandenen Abstände in der Gesellschaft zu minimieren und die Menschen wieder näher zu bringen. Der Campus bietet Familien viele Attraktionen - von einer Hüpfburg und freies Fußballspielen über günstige Verpflegung bis hin zu Livemusik.

Um 12 Uhr eröffnen der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick und Prof. Simone Schröder, Dekanin der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik an der BTU, die Veranstaltung. Ein klassisches Konzert des BTU-Orchesters „Collegium Musicum“ gemeinsam mit Gastspielenden aus Polen bildet ab 15 Uhr den musikalischen Auftakt des Festes mit Werken von Bach und klassischen Interpretationen von Musicalstücken. Der Bürgerverein organisiert unterschiedliche Stände für das leibliche Wohl, aber auch für Aktionen wie Kinderschminken, Schnipsel-Jagd und mehr. Der kostenlose Eintritt kommt nicht nur den Bewohner*innen zu Gute, sondern auch den Studierenden. Verschiedene Bands, wie „Heiter bis Wolkig“, „F.A.K.T“, „Scum of Society“ spielen auf und sorgen für beschwingte, gute Laune. Die Organisator*innen freuen sich auf ein fröhliches Fest mit vielen Gästen.

Das Projekt „KULTUR CAMPUS SACHSENDORF – Sommerfest für jung, für alt, für Cottbus!“ wird gefördert über Städtebauförderungsmittel aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ von der Stiftung Lausitzer Braunkohle, von der Velero Immobilien GmbH, der Gebäudewirtschaft Cottbus, dem Jugendfond des Programms Partnerschaft für Demokratie Cottbus und der Stadt Cottbus.

Weitere Informationen: www.sachsendorf-madlow.de

Kontakt

Tobias Falke
Medienpädagogik: Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit
T +49 (0) 355 5818-437
tobias.falke(at)b-tu.de

Pressekontakt

Susett Tanneberger
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de