Brandenburg-Tag in Finsterwalde
An beiden Tagen werden sich die Trägerhochschulen BTU Cottbus-Senftenberg und TH Wildau auf der Bildungsmeile präsentieren und auch die Räumlichkeiten der Präsenzstelle selbst laden an beiden Tagen zum Verweilen und Informieren ein.
Stände in der Bildungsmeile (Straße der Jugend):
College BTU Cottbus-Senftenberg
Das College bietet Studieninteressierten und Studierenden eine Vielzahl von Studieninformations- und Qualifizierungsprogrammen sowie vielseitige Studienorientierungsangebote.
Am Stand können Sie sich über alle Studiengänge der BTU Cottbus-Senftenberg informieren und beraten lassen. Anhand von Mikroskopieren und VR-Brillen erhalten Sie einen lebendigen Einblick ins Studium.
TH Wildau
Hier werden drei Forschungsprojekte ausgestellt, die zeigen, wie vielfältig das Studium und die angewandte Forschung an der TH Wildau ist:
1. Truck der Wildauer Maschinen Werke – über ein Video können die Besuchenden Einblicke in das autonome Fahren erlangen und sich über die studiengangsübergreifende Forschungsgruppe informieren.
2. FullDrug - mittels eines Modells erhalten die Interessenten Zugang zu neuen Ansätzen in der Tumortherapie durch Fulleren-Komplexe.
3. ALADIN (Advanced Low Altitude Data Information System) - ist ein 5G-basiertes Kommunikations-System zur Überwachung von gefährdeten Waldbrandgebieten. Hier kommen Aufklärungsdrohnen und unbemannte Löschfahrzeuge zum Einsatz, um Altlast-kontaminierte Waldflächen künftig schneller löschen zu können.
Stände in der Wirtschafts- und Innovationsmeile (Oscar-Kjellberg-Straße)
Am Stand des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), welches die Präsenzstelle fördert, stellen sich drei Projekte vor, welche unsere Zukunft gestalten:
1. WIR!-Bündnis „Land-Innovation-Lausitz“ (LIL): Informieren Sie sich über spannende Projekte, die zum Ziel haben, die Landwirtschaft in der Lausitz an den Klimawandel anzupassen.
2. Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco): Chesco ist Forschungszentrum für alternative Antriebsysteme für den Mobilitätssektor an der BTU Cottbus-Senftenberg.
3. pro_digital: und das Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland stellen sich vor und zeigen ausschnittsweise, wie kleine und mittlere Unternehmen von konkreten Digitalisierungs-beispielen und passgenauen, anbieterneutralen Unterstützungsangeboten im Land Brandenburg und der Lausitz profitieren können.
In der BTU-Präsenzstelle (Markt 1, Rathaus)
Die Räumlichkeiten der Präsenzstelle werden am Brandenburg-Tag in ein Café umgewandelt. Gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck können Sie sich vom Damen-Lions-Club Finsterwalde-Niederlausitzmit Kaffee, Kuchen und mehr verköstigen lassen. Die Mitarbeitenden der Präsenzstelle freuen sich, über ihre Aktivitäten für unsere Region zu informieren.
Wir freuen uns sehr diesen Tag mit Ihnen zu feiern!
Veranstaltungsort
Stände in der Bildungsmeile (Straße der Jugend) + BTU-Präsenzstelle (Markt 1, Rathaus)
Kontakt
Abteilung Wissens- und Technologietransfer
T +49 (0) 3531 5160-339
frank.munser-herzog(at)b-tu.de