Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
We make green mobility happenWir forschen an der Mobilität der Zukunft
In allen Lebensbereichen muss CO2 eingespart werden, um der Klimakrise zu begegnen. Mobilität verbindet Menschen, ist aber ein Hauptverursacher von CO2.
Wir entwickeln Technologien, die eine klimafreundliche Mobilität maßgeblich beschleunigen.
An der BTU Cottbus-Senftenberg entsteht ein einzigartiges Zentrum zur Erforschung hybrid-elektrischer und elektrischer Systeme für den Mobilitätssektor. Das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus forscht an alternativen Antrieben für eine branchenübergreifende Anwendung. Wir starten im Bereich der Luftfahrt und erweitern die Anwendungsfelder zukünftig auf die Bereiche Automobil, Bahn und Schifffahrt.

Zielsetzung der Forschungsaktivität ist die Reduzierung von klimaschädlichen Emissionen und die Stärkung der regionalen Wirtschaft in der Lausitz.
Für den Transfer von Forschungsergebnissen in die Region wird derzeit ein Konzept im Projekt taf - Transfer agiler Fertigungsmethoden - erarbeitet.
Die Bedarfe von Unternehmen in der Region werden dafür über eine Online Umfrage ermittelt. Wir würden uns freuen, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen würden, oder interessierte Kontakte drauf aufmerksam machen.
Link zur Umfrage
