Die BTU-Studentin Selina Hartmann nimmt an der TV-Show "99 - Eine:r schlägt sie alle!" teil

Selina studiert an der BTU Cottbus-Senftenberg Therapiewissenschaften. Ab heute ist sie jeden Montagabend in der TV-Show "99 - Eine:r schlägt sie alle!" zu sehen. In der Sendung kämpft sie gemeinsam mit 98 anderen Kandidat*innen in 99 lustigen Spielen um den Sieg. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält 99.000 Euro.

Wir haben mit Selina über ihre Teilnahme gesprochen:

"Ich habe die ersten beiden Staffeln der Sendung gesehen und wollte es einfach selbst mal ausprobieren", erinnert sich die Studentin. Also bewirbt sie sich. Und dann kommt der Tag, an dem die Entscheidung fällt. Selina absolviert gerade ein Praktikum. In der Physiotherapie-Praxis im Krankenhaus Bischofswerda (Sachsen) behandelt sie ihre ersten Patienten. Es ist Mittagspause, als der Anruf kommt. „Ja, Selina, Du bist dabei“. Die Freude ist groß. Im Oktober 2022 packt sie den Koffer.

„Mir war natürlich bewusst, dass ich mich für die Zeit der Aufzeichnung aus dem Studium herausnehmen muss", erzählt Selina. "Zum Glück war der Zeitraum weitestgehend absehbar, sodass ich die Inhalte gut vor- und nacharbeiten konnte. Das größte Problem waren die bevorstehenden Berufsabschlussprüfungen. Ich habe mir meine Ordner, Skripte und Hefter mit zum Dreh genommen, um dort in den Pausen zu lernen. Sagen wir´s mal so: Die Idee war gut, die Umsetzung… Reden wir nicht drüber “

Dennoch ist sie überzeugt: „Es war die beste Zeit meines Lebens.“ Eine Zeit der Selbsterfahrung, in der sie ihre Grenzen kennenlernte. „Ich weiß jetzt, wie aufgeregt man sein kann“, erzählt sie. Und dass es in der Situation überhaupt nicht so einfach ist, wie es später am Bildschirm aussieht, das sei ihr jetzt klar. Doch im Februar bei den Berufsabschlussprüfungen habe sie von ihren Erfahrungen bei der Spielshow profitieren können. „Ich habe gelernt, in Prüfungssituationen ruhig und fokussiert zu bleiben“, erzählt sie.

Selina kam 2019 an die BTU an den Campus Senftenberg, um hier Therapiewissenschaften zu studieren. „Nach meinem Kreuzbandriss während des Abiturs 2018 habe ich viele Stunden im Rahmen meiner Rehabilitation in der Physiotherapie verbracht. Ich merkte, dass mich die Arbeit meiner damaligen Therapeut*innen faszinierte, ich den medizinisch-anatomischen Hintergrund super spannend fand und ich das selbst gerne lernen und können möchte. Also fiel die Entscheidung, mein damaliges Studium der Philosophie zu beenden und an die BTU zu wechseln.“

Jetzt steht sie am Ende ihres Studiums, hat ihren Berufsabschluss in der Tasche und ist sehr zufrieden, diesen Weg gegangen zu sein: „Ich habe während meiner Zeit an der BTU unfassbar viel gelernt – nicht nur über die optimale Patient*innenversorgung im therapeutischen Kontext, sondern auch das Hinterfragen bestehender Therapiekonzepte und den „Blick über den Tellerrand hinaus“ zu wagen und wahren. Ich bin dankbar dafür, all das Wissen, die Hinweise und Denkanstöße von den Dozierenden mit auf den Weg bekommen zu haben. Nun wird es Zeit, dies in die Praxen zu tragen!“

Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei der Show!

Mehr Infos zum Studium der THERAPIEWISSENSCHAFTEN an der BTU gibt es hier:

https://www.b-tu.de/therapiewissenschaften-bs/

Kontakt

Josefine Kahle
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-2215
josefine.kahle(at)b-tu.de
Selina Hartmann (Foto: privat)