BTU-Studierende loben die Betreuung in der Studieneingangsphase

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bekommt die BTU Cottbus-Senftenberg wieder Bestnoten, insbesondere für die Unterstützung am Studienanfang. Die BTU-Studierenden bewerten die gerankten Studiengänge durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten.

Am aktuellen CHE-Ranking waren für die BTU die Bachelorstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen, Biotechnologie und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau und Medizintechnik sowie Stadtplanung und Städtebau beteiligt.

In der Beurteilung der Studiengänge, für die die Studierenden durchschnittlich vier von fünf Sternen vergaben, wurden vor allem die allgemeine Studiensituation, die Betreuung durch Lehrende und die Unterstützung im Studium sowie die IT-Infrastruktur und eine gute Bibliotheksausstattung, die Gestaltung der Lernräume und der studentischen Arbeitsplätze sowie die Praxisorientierung in der Lehre überaus positiv eingeschätzt.

Die Studienkonzepte wurden hinsichtlich der Kriterien internationale Ausrichtung, Berufspraxis, Studienabschlüsse in angemessener Zeit und Unterstützung am Studienanfang bewertet. Wie schon in den Vorjahren konnten die Studiengänge an der BTU dabei ganz besonders mit den Angeboten zur Unterstützung für Studienanfänger*innen in der Studieneingangsphase punkten, die den Übergang von der Schule in das Studium erleichtern.

Prof. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre der BTU, freut sich: „Die Attraktivität unserer Studiengänge zeigt sich in den letzten Jahren besonders an den steigenden Studierendenzahlen. Aber am Ende zählt vor allem der Studienerfolg: Wir investieren dabei gleichermaßen in unsere Angebote zum Studienstart und in Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen im Verlauf des Studiums. Das aktuelle CHE-Ranking bestärkt uns darin!“

Das CHE Hochschulranking, das seit zwanzig Jahren exklusiv im ZEIT Studienführer und auf ZEIT ONLINE erscheint, ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Es bietet Bewertungen zu mehr als 10.000 Studiengängen an deutschen Hochschulen. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung bewertet es auch, wie Studierende die Praxisnähe ihrer Studiengänge und berufsvorbereitende Maßnahmen einschätzen. Das gesamte CHE Hochschulranking mit rund 120.000 befragten Studierenden ist online auf HeyStudium abrufbar. Das aktuelle CHE-Ranking umfasst sechs Fächergruppen, darunter „Gesundheit, Sport und Psychologie“, „Technik und Bau“ sowie „Sprache und Kultur“. Auszüge des Rankings erscheinen auch im neuen ZEIT Studienführer 2025/26.

Kontakt

Grit Scheppan
Abteilung Studium und Lehre
T +49 (0) 355 69-2233
grit.scheppan(at)b-tu.de

Pressekontakt

Susett Tanneberger
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de
Studierende am Zentralcampus der BTU in Cottbus (Foto: BTU, Sascha Thor)
Im aktuellen ZEIT-Studienführer werden die Ergebnisse des Rankings veröffentlicht (Copyright: DIE ZEIT)