Mitteilungen

30.09.2024

27.09.2024

BTU-Doktorandin Julia Fischer gewinnt den Ludwig-Erhard-Preis 2024

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gratuliert Dr. Julia Fischer herzlich zum Abschluss ihrer herausragenden Dissertation zur Schuldenbremse, welche am 19. September 2024 mit dem renommierten Fürther Ludwig-Erhard-Preis ausgezeichnet wurde.

26.09.2024

25.09.2024

4. chesco Kontaktkonferenz: Transformation durch Innovation

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) lädt zur 4. Kontaktkonferenz in die chesco Forschungsfabrik ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. Oktober 2024, unter dem Motto „Transformation durch Innovation“ in Cottbus statt.

Meet the Team

Meet the team: Dr. rer. pol. Niklas Ziemann - ein kurzes Interview. Wir stellen die Mitarbeiter*innen des EIZ vor, die hier mit Leidenschaft daran arbeiten, das nachhaltige, vernetzte und digitalisierte Energiesystem der Zukunft zu erschaffen.

24.09.2024

Lausitzer Expert*innen forschen an der intelligenten Instandhaltung von Zügen

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), die Deutsche Bahn und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) forschen gemeinsam mit weiteren Partnern an KI und Sensorik für Schienenfahrzeuge. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am 24. September 2024 Förderbescheide auf der InnoTrans übergeben.

23.09.2024

Seminargruppentreffen der SGT A84 in Senftenberg

Von 1984 – 1987 hat die Seminargruppe A84 in Senftenberg an der Ingenieurschule Senftenberg studiert. Anlässlich des 40. Jahrestages fand in diesem Jahr unser Seminargruppentreffen vom 20. – 22. September wieder einmal in Senftenberg statt.

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation