Einführung in die Künstliche Intelligenz
Die Studierenden erlangen einen theoretisch fundierten Überblick über ausgewählte Bereiche der Künstlichen Intelligenz sowie praktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung von KI-Methoden und Algorithmen. Dies schließt die Fähigkeit zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und Auswahl geeigneter Techniken für die jeweilige Problemdomäne ein.
Veranstaltungsdaten
Modulnr.: 11374
Umfang: 2 SWS VL + 2 SWS UE, insg. 6 Credit-Points
Vorlesung: Dienstag, 2. Block, HG 0.19 (Hofstedt)
Übung: Donnerstag 2. Block, HG 0.20 (Hofstedt)
Erste Vorlesung:
Erste Übung:
Um einen einfachen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir die Kursteilnehmer darum sich ebenfalls im Moodle-System für den Kurs einzuschreiben.
Studiengänge
- Informatik, M.Sc.
- Informations- und Medientechnik, M.Sc.
- Wirtschaftsingenieurwesen, M.Sc. (SR Informatik)
- Angewandte Mathematik, M.Sc.
- eBusiness, M.Sc.
Moodle
Die Aufgabenblätter sowie alle Skripte und Informationen werden im Moodle-System veröffentlicht. Die Einschreibung in den Moodle-Kurs ist ab jetzt möglich.
Es wird zwei Pflichtübungsblätter geben, deren erfolgreiche Bearbeitung Prüfungsvoraussetzung ist.
Verwendete Sprachen/Software:
Prüfungstermine
- Die Prüfungstermine werden während des Semesters bekannt gegeben.
- Prüfungsform: Mündliche Prüfung (bei erhöhter Teilnehmerzahl kann die Prüfung auch schriftlich erfolgen)
- Vorherige Anmeldung und Terminvergabe im Sekretariat notwendig.