Seminar "Modellierung von Constraint-Problemen"
In Seminarvorträgen sollen Bibliotheken, Sprachen und Techniken zur Modellierung und Lösung von Constraint-Problemen vorgestellt und diskutiert werden.
Organisatorisches
- Modulnr.: 12461/2/3
Zu erbringende Leistungen:
- Teilnahme am Zwischentreffen (alle Teilnehmer stellen ihre Themen vor, gemeinsame Diskussion),
- fristgerechte Abgabe einer Vorabversion der Präsentation,
- Vortrag (+ Diskussion) im Rahmen einer Blockveranstaltung am Semesterende (insg. 45 min),
- fristgerechte Abgabe einer Ausarbeitung (15-20 Seiten)
Link zum Moodle.
Themengebiete
... umfassen verschiedene Constraint-Bibliotheken, -Tools und -Löser unterschiedlicher Programmierparadigmen, Modellierungssprachen, Globale Constraints, Kombination von Lösungsverfahren. Die Themenvorschläge werden in der Einführungsveranstaltung kurz vorgestellt.
Folien der Einführungsveranstaltung
Termine
- 19. Oktober 2018 (Fr, 3. Block, VG1c 0.02)
Vorstellung und Vergabe der Vortragsthemen - 30. November 2018 (Fr, 3. Block, VG1c 0.02)
Zwischentreffen, Vorstellung der ersten Arbeitsergebnisse - 14. Januar 2019 (Mo)
Abgabe der Vorabversion der Ausarbeitung - 25. Januar 2019
Seminarvorträge - 11. März 2019 (Mo)
Abgabe der Endfassung der Ausarbeitungen
Studiengänge
- Informatik, M.Sc.
- Informations- und Medientechnik, M.Sc.
- eBusiness, M.Sc.
Literatur
... wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben und kann bei uns eingesehen und ausgeliehen werden.