Projekte
BIDS an der BTU – Orientieren und Studieren
Zweck und Ziele: Die Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) unterstützt die Zusammenarbeit zwischen der BTU Cottbus-Senftenberg und Schulen der PASCH-Initiative in Bulgarien, Polen, Rumänien, der Slowakei, der Tschechischen Republik und der Türkei. Seit 2008 ist die BTU Cottbus-Senftenberg Teil des BIDS-Programmes. Dabei hat sich das Spektrum der möglichen Aktivitäten ständig weiterentwickelt. In der aktuellen Projektlaufzeit umfassen diese:
- Schulbesuche, Teilnahme an Messen und Online-Informationsveranstaltungen
- Botschaftereinsätze von Motivationsstipendiaten und Outgoing-Studierenden
- Unterstützung der Teilnahme von PASCH-Schüler*innen am Probestudium und weiteren studienorientierenden Veranstaltungen der BTU Cottbus-Senftenberg
- Vergabe von Motivationsstipendien zum Studienstart
Finanziert von: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Projektlaufzeit: 01.01.2025 bis 31.12.2027
Kontakt: Dorothée Lampert und Mareike Kunze
Get Involved - Make Friends in Your New City
Zweck und Ziele: Das Projekt Get Involved – Make Friends in Your New City hat zum Ziel, internationalen Studierenden an der BTU zu helfen, sich mit der lokalen Gemeinschaft, Vereinen und Organisationen zu vernetzen. Durch die Teilnahme an sozialen Aktivitäten werden die Studierenden ihre Integration verbessern, bedeutungsvolle Beziehungen aufbauen und ihr Zugehörigkeitsgefühl stärken. Dieses Engagement wird nicht nur einen positiven Einfluss auf ihren Studienerfolg haben, sondern auch ihre berufliche Integration in den regionalen Arbeitsmarkt unterstützen.
Finanziert von: Der Europäische Sozialfonds, Land Brandenburg, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Projektlaufzeit: 01.10.2024 bis 30.09.2027
Externe Partnerschaften: Im Rahmen dieses Projekts hat das International Relations Office drei offizielle Partnerschaften mit dem Stadtsportbund Cottbus e.V., der Stadt Senftenberg und der Cottbuser Freiwilligenagentur geschlossen. Durch enge Zusammenarbeit arbeiten alle Partner gemeinsam daran, ein umfassendes Unterstützungssystem für die Integration internationaler Studierender zu schaffen.
Kontakt: Marianne Methling und Mareike Kunze

Peer-IR-VIEW Projekt
Seit dem 1. September 2020 ist die BTU Teil der ERASMUS+ Strategischen Partnerschaft „PEER-IR-VIEW“ im Rahmen der ERASMUS+ Key Action 2 "Cooperation for innovation and the exchange of good practices".
In dem 3-jährigen Projekt geht es um eine Zusammenarbeit von International Offices zur Entwicklung eines Wissens-Managements-Tools auf dem Feld der Internationalen Beziehungen und seiner Erprobung durch ausgewählte Peer-Groups.
Neben der BTU gehören zu den insgesamt sieben Partnerhochschulen:
- die Universität Kantabrien (UC)
- die Universität Catania (UNICT)
- die Universität Mons (UMONS)
- die Universität Vaasa (UniVaasa)
- die Technische Universität Poznan (PUT) und
- die Université Polytechnique Hauts-de-France, welche gleichzeitig als Konsortialführer fungiert.