Häufige Fragen
Passwort vergessen - Was tun?
Nach Vorlage des (Studenten-)Ausweises können Sie hier persönlich ein neues Passwort für den Hochschul-Account eingeben:
- Senftenberg
Montag + Mittwoch 11.45-12.30 Uhr
Rechenzentrum Senftenberg Raum 2.305 - Cottbus-Sachsendorf
Dienstag 9-11 Uhr
Rechenzentrum Sachsendorf Raum 7.238
Welche Dienste können mit dem Hochschul-Account genutzt werden?
- Datennetz in den Studentenwohnanlagen Senftenberg Großenhainer Straße 60 und Cottbus Lipezker Straße 46
- E-Mail-System der ehem. HS-Lausitz (früher @hs-lausitz.de)
- einige Rechner-Pools (Senftenberg bzw. Cottbus-Sachsendorf)
Wer kann den Hochschul-Account nutzen?
Angehörige der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg an den Standorten Senftenberg und Cottbus-Sachsendorf können noch den Hochschul-Account nutzen.
- Studierende
- Professoren, wissenschaftlich Angestellte, Lehrpersonal
- nicht wissenschaftlich Angestellte und Mitarbeiter
Der Hochschul-Account wird 4 Wochen nach dem Ausscheiden aus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg (Exmatrikulation, Austritt) gelöscht.
Welche Daten werden erfasst?
Mit diesem Account werden personenbezogene Daten gespeichert, welche von internen Diensten genutzt werden können. Die folgenden Daten werden erfasst und können (teilweise) geändert werden:
- Stammdaten wie Name, Geburtsdatum und Adresse
- Zugehörigkeiten zu Studiengang, Fakultät, Kostenstelle