Aktuelle Infos
Pandemiebedingte Besonderheiten in Prüfungsverfahren
Auf der Webseite des Studierendenservice „Prüfungen“ werden aktuelle Informationen zu den prüfungsrelevanten Themen während der Corona-Pandemie zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen zu den Besonderheiten des Online-Modus werden auch über die allgemeinen FAQ der Hochschule gegeben.
Update 01. Feb. 2021
Über die oben genannten Webseiten wurden folgende Themen aktualisiert / ergänzt:
- Erweitertes Rücktrittsrecht WiSe 2020/21
- Wertung von Prüfungsversuchen im WiSe 2020/21
- Verlängerung der Bearbeitungszeit von Abschlussarbeiten
Update 05. März 2021
Die Informationen zur Hochschulpandemieverordnung (HPandV) und der ersten Änderung (AendHPandV) wurden aktualisiert/ergänzt.
Erreichbarkeit Studierendenservice – individuelle Terminvereinbarung für telefonische oder Online-Beratung möglich
Die BTU befindet sich weiterhin im Online-Modus / Präsenzwechselbetrieb und der Studierendenservice ist hauptsächlich per E-Mail erreichbar.
Sollten Sie Anträge per E-Mail gemäß der aktuellen Vorgaben der BTU stellen, gilt der Eingang der E-Mail als Posteingangsdatum.
Es ist möglich für umfassendere Sachverhalte individuelle Termine für eine telefonische oder Online-Beratung mit den Studiengangsbearbeiter*innen zu vereinbaren. Hierfür senden Sie bitte eine E-Mail mit Angaben zur Ihrem Anliegen, allen notwendigen Informationen sowie erforderlichen Unterlagen zum Sachverhalt an Ihre/n Studiengangsbearbeiter/in.
In besonders dringenden Angelegenheiten stehen Ihnen auch die Kolleg*innen der Infothek telefonisch zur Verfügung:
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Infothek Zentralcampus Franziska Schmidt T +49 (0) 355 69 5569 | Infothek Senftenberg Thomas Heinze T +49 (0) 3573 85 271 |
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Zugang zu den Validierungsstationen an den Standorten Cottbus Zentralcampus, Campus Sachsendorf und Campus Senftenberg
Folgende Validierungsstationen stehen Ihnen für die Aktualisierung des Chipkartenaufdrucks zur Verfügung:
Zentralcampus Cottbus
Hauptgebäude: Montag bis Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Campus Sachsendorf
Gebäude 7 Foyer: Öffnungszeiten der Bibliothek
Campus Senftenberg
Gebäude 2 Foyer: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Bibliothek: Öffnungszeiten der Bibliothek
Der Wachschutz ermöglicht jeweils den Zugang.
FÜS-Modulkatalog zum Wintersemester 2020/21
Im Wintersemester 2020/21 sind für das Fachübergreifende Studium in Studiengängen an der BTU, die im Modulkatalog genannten Module zugelassen. Andere Module dürfen im Fachübergreifenden Studium nicht belegt werden.
Bitte beachten Sie im Modulkatalog die Negativlisten der Studiengänge, die durch die Studiengangsleitungen festgelegt wurden. Nicht in jedem Studiengang sind alle Module zugelassen.
FÜS-Modulkatalog zum Wintersemester 2020/2021
Das Fachübergreifende Studium (FÜS) dient der Vermittlung über die Fachcurricula hinausgehender, überfachlicher Kenntnisse. Dabei tritt das FÜS nicht an die Stelle der aus der Sicht des einzelnen Studiengangs notwendigen und integrierten Kompetenzvermittlung, sondern ergänzt diese um fachunabhängige Aspekte.
Richtlinie für das Fachübergreifende Studium
Für die Module des Fachübergreifenden Studiums ist in modularisierten Studiengängen die Prüfungsanmeldung online vorzunehmen.
Regelung zur Rückzahlung von Rückmeldegebühren in den Jahren 2001 bis 2008
Weiterführende Informationen: Regelung zur Rückzahlung von Rückmeldegebühren auf der Webseite des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur