Aktuelle Infos

Weihnachtsferien Studierendenservice vom 20.12.23 bis 5. Januar 2024

Vom 20.12.2023 bis einschließlich 5.1.2024 findet keine Sprechzeit statt.

Am 8.1.2024 sind wir wieder für Sie da.

Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest.

Ihr Studierendenservice

Aktualisierung des Studierendenausweis und neuer Aufdruck ohne Semesterticket ab 2.5.2023

Ab dem 1. Mai 2023 gibt es an der BTU kein Semesterticket mehr. Der Studierendenausweis fungiert dann nicht mehr als Semesterticket im ÖPNV.
Die Studierendenausweise sind daher mit einer Gültigkeit bis zum 30.4.2023 bedruckt. Für die weitere Nutzung ab 1.5.2023 ist eine Aktualisierung notwendig.

Der neue Ticketaufdruck – nun mit Gültigkeit des Studierendenausweises bis 30.9.2023, aber ohne Semesterticket – ist ab dem 2.5.23 ab 9 Uhr möglich.

Information für Studierende, die von den Erdbeben in Syrien und der Türkei betroffen sind

Studierende, die selbst oder deren Angehörige von den Erdbeben betroffen sind, können sich an den Studierendenservice wenden, um eine Regelung für ihre individuelle Situation im Rahmen von Prüfungen und Abgaben zu finden.

Studierende haben die Möglichkeit:

  • zur Beantragung von Fristverlängerungen, z. B. für Abschlussarbeiten o.ä.
  • zum Rücktritt von angemeldeten Prüfungen
    (Beantragung vor und nach dem Prüfungstermin möglich)

Wer die genannten Möglichkeiten in Anspruch nehmen möchte, wendet sich bestenfalls persönlich, alternativ per Telefon oder E-Mail an das zuständige Team des Studierendenservice.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Webseite News.

Erreichbarkeit Studierendenservice

Die Bearbeitung im Studierendenservice erfolgt in Teams. Die Zuständigkeiten und Sprechzeiten der Teams entnehmen Sie bitte direkt der Seite Ansprechpartner/innen.

Es ist weiterhin möglich, für umfassendere Sachverhalte individuelle Termine für eine Beratung auch außerhalb dieser Sprechzeiten zu vereinbaren. Hierfür senden Sie bitte eine E-Mail mit Angaben zur Ihrem Anliegen, allen notwendigen Informationen sowie erforderlichen Unterlagen zum Sachverhalt an die entsprechende Team-Email.

Zugang zu den Validierungsstationen an den Standorten

Folgende Validierungsstationen stehen Ihnen für die Aktualisierung des Chipkartenaufdrucks zur Verfügung:

Zentralcampus Cottbus
Self Service Point (ehemalige Infothek)

Campus Sachsendorf
Gebäude 7 Foyer: Öffnungszeiten der Bibliothek

Campus Senftenberg
Gebäude 2 Foyer: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Bibliothek: Öffnungszeiten der Bibliothek

Der Wachschutz ermöglicht jeweils den Zugang.

FÜS-Modulkatalog zum Wintersemester 2023/2024

Im Wintersemester 2023/2024 sind für das Fachübergreifende Studium in Studiengängen an der BTU, die im Modulkatalog genannten Module zugelassen. Andere Module dürfen im Fachübergreifenden Studium nicht belegt werden.

Bitte beachten Sie im Modulkatalog die Negativlisten der Studiengänge, die durch die Studiengangsleitungen festgelegt wurden. Nicht in jedem Studiengang sind alle Module zugelassen.

FÜS-Modulkatalog zum Wintersemester 2023/204

Das Fachübergreifende Studium (FÜS) dient der Vermittlung über die Fachcurricula hinausgehender, überfachlicher Kenntnisse. Dabei tritt das FÜS nicht an die Stelle der aus der Sicht des einzelnen Studiengangs notwendigen und integrierten Kompetenzvermittlung, sondern ergänzt diese um fachunabhängige Aspekte.

Richtlinie für das Fachübergreifende Studium

Für die Module des Fachübergreifenden Studiums ist in modularisierten Studiengängen die Prüfungsanmeldung online vorzunehmen.