Studienorganisation

Quicklinks

Portale

Zugang zu den Portalen · Der Online-Service für das Studierendenmanagement · Der Online-Service für das Prüfungsmanagement.

Termine & Fristen

Vorlesungszeiten, Bewerbungsfristen, Rückmeldefristen und Akademische Ferien.

Studierendenserivce

Der Studierendenservice begleitet Sie bei allen organisatorischen Anliegen im Studium und unterstützt Sie zuverlässig auf Ihrem Weg durch das Studium.

Prüfungen

An- & Abmeldung von Modulprüfungen

Wie die Anmeldung funktioniert, welche Fristen zu beachten sind und wie Sie sich ggf. z.B. aufgrund von Krankheit wieder abmelden können, erfahren Sie hier.

Prüfungs- & Studienfristen

Semesterzeiten, Fristen für Prüfungen oder Rückmeldungen: Hier findest du alle wichtigen Fristen und Termine für dein Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg

Krankheit / Verhinderung

Krankheit ist der häufigste Grund für Prüfungsunfähigkeit. Höhere Gewalt kann ebenfalls geltend gemacht werden, ist aber selten. Entscheidend ist: Der Grund ist nicht selbst verschuldet.

Prüfungsleistungen

Eine Studienleistung ist eine Leistung, die semesterbegleitend in einem Modul eines Studiengangs erbracht wird.

Online- Prüfungen

Prüfungen im digitalen Labor. Die Digitalisierung kann dabei helfen, Prüfungen praxisnah(er) und kompetenzorientiert(er) zu gestalten.

Ordnungen und Formulare

Studienordnungen legen die Ziele, Inhalte und den Ablauf eines Studiums fest. Sie basieren auf den jeweiligen Prüfungsordnungen und enthalten darüber hinaus studienorganisatorische Empfehlungen.

Formalia

Studierendenausweis

Studierendenausweis – Ihr Schlüssel zum Campusleben. Mit dem Studierendenausweis erhalten Sie Zugang zu zahlreichen Services der BTU

Krankenversicherung (Elektronisches Studenten-Meldeverfahren [SMV])

Das Studenten-Meldeverfahren (SMV) schreibt eine elektronische Übermittlung der relevanten Daten zwischen Hochschulen und Krankenkassen vor.

Semestergebühr

Semestergebühr – Alle Infos auf einen Blick!

Rückmeldung

Damit Sie im nächsten Semester weiter studieren können, müssen Sie sich innerhalb der Rückmeldefrist zurückmelden.

Beurlaubung

Ein Urlaubssemester ist möglich. Gründe für eine Beurlaubung: Auslandssemester, Praktika, Mutterschutz u. a.

Exmatrikulation

Die Exmatrikulation kann auf Antrag oder von Amts wegen erfolgen, z.B. nach endgültig nicht bestandener Prüfung oder bei fehlender Rückmeldung.

Erfolgreich studieren

Lern- & Prüfungscoaching

Zielorientierte Unterstützung zur Vorbereitung auf Prüfungen oder zum Lernverhalten allgemein

Kursangebot der Universitätsbibliothek

Kenntnisse zur Bibliotheksnutzung und Unterstützung für wissenschaftliche Arbeit, Forschung und Lehre

Praxis & Karriere

Beratung, Seminare, Online-Jobbörse und Tipps für die Karriere bietet das Career Center

Das Banner von der Studierende ins Ausland Seite - Auf dem Bild steht ein Student mit einem Rucksack in einem BTU-Gebäude

Studieren im Ausland

Verschiedene Mobilitätsprogramme und Kooperationen mit Hochschulen weltweit ermöglichen

Fremdsprachen lernen

Kurse für über zehn verschiedene Sprachen bietet die Zentrale Einrichtung Sprachen (ZES)

Weg zum Master-Studium

Bachelor-Abschluss in der Tasche? Warum sich ein Master-Studium im Anschluss lohnt.

Besondere Lebenslagen

Studieren mit Familie

Beratung zum Studium bei Schwangerschaft, Elternschaft sowie bei der Betreuung von Angehörigen.

Barrierefrei studieren

Informationen, Tipps und Ansprechpersonen des Zentrums für barrierefreies Studium.

Arbeiterkind – Gruppe Cottbus

Beratung für Studieninteressierte aus Familien ohne Hochschulerfahrung.

Gesundheit & Versicherung

Psychologische Beratung

Die BTU und das Studierendenwerk bieten Unterstützung für Probleme, die über das Studium hinausgehen

Gesundheitsförderung für Studierende

Diverse Angebote wie Vorträge, Workshops und Veranstaltungen rund um Gesundhei und Vorsorge.

Versicherungsschutz für Studierende

Informationen und Ansprechpersonen zum Thema Unfallschutz für Studierende.

Kontakt

Zentrale Studienberatung

für Studieninteressierte und
Studierende
T +49 (0) 355 69-3800
studium(at)b-tu.de