Internationale BTU-Alumni im Porträt

Begleitpublikation zur Ausstellung "Internationale BTU-Alumni im Porträt"

Im Rahmen des Projektes »GoLus – Ready, Steady, Go and Stay in Lusatia« unterstützte die BTU Cottbus–Senftenberg ihre internationalen Studierenden auf einem Karriereweg in unserer Region. Das Projekt war eines von 10 deutschlandweit ausgewählten Projekten der Initiative »Study & Work – Regionale Netzwerke zur Bindung von internationalen Studierenden« einer gemeinsamen Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, für Mittelstand und Tourismus sowie des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Ziel des BTU-Projektes war es, Kontakte zwischen internationalen Studierenden der BTU Cottbus–Senftenberg und der regionalen Wirtschaft zu fördern sowie den Aufbau eines starken Netzwerks von regionalen Wirtschaftsverbänden, Stadt und Unternehmen voranzutreiben, um die frühzeitige gesellschaftliche Verankerung der internationalen Studierenden in der Region zu sichern. Absolvent/innen bleiben, wenn sie sich in der Lausitz wohlfühlen und während des Studiums durch gemeinsame Angebote der lokalen Akteure als Mitbürger/innen willkommen geheißen werden.

Download Brochschüre (pdf)

Kontakt

Daniel Ebert
VP S 3 ALUMNI
T +49 (0) 355 69-2420
daniel.ebert(at)b-tu.de