Die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes zu Besuch in Cottbus

Am 18. Dezember 2018 informierten sich Anne-Marie Descôtes und der französische Wirtschaftsattaché Thomas Jeannin über die Forschung, den Wissens- und Technologietransfer und das Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg

Neben Wirtschaftsunternehmen in der Lausitz besuchte die französische Botschafterin die BTU in Cottbus, wo sie von der amtierenden Präsidentin Prof. Christiane Hipp begrüßt wurde. Gemeinsam mit der Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer und Struktur Prof. Katrin Salchert sprachen sie über deutsch-französische Projekte in den profilbildenden Forschungsfeldern der BTU sowie die Erfahrungen mit dem Strukturwandel.

Im Anschluß stellte Prof. Christoph Egbers, Leiter des Lehrstuhl Aerodynamik und Strömungslehre, Forschungskooperationen auf dem Gebiet der Strömungsmechanik, Aerodynamik und Messtechnik mit französischen Partnern vor. Im Fluid-Centrum arbeiten die Forscher auf 900 qm Laborfläche an Windkanälen, Strömungs- und Aeroakustik-Prüfständen und Raumfahrt-Laboren für Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Zudem informierte sich Anne-Marie Descôtes im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus und dem Innovationszentrum Moderne Industrie (IMI) Brandenburg, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg dabei unterstützen, sich den Herausforderungen der zunehmenden Veränderung der Arbeitswelt, den sich daraus ergebenden und notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen sowie der Vernetzung von Produktion und Informationstechnologien zu stellen. 

Kontakt

Kristin Ebert
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-2115
kristin.luban(at)b-tu.de
Die amtierende Präsidentin Prof. Christiane Hipp (l.) und die Vizepräsidentin Prof. Katrin Salchert (r.) begrüßten die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes an der BTU